Sprachen - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

Sprachen - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

Xenia überzeugt die Jury des Vorlesewettbewerbs 
09Nov2022

Am 9. November 2022 fand am BIP-Kreativitätsgymnasium Leipzig der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Jedes Jahr beteiligen sich an diesem rund 600.000 lesefreudige Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland.

Bonjour Paris! – Reiseerlebnisse
20Okt2022

Am Sonntagabend des 16. Oktober 2022 versammelten wir (etwa 40 Schüler, Frau Ullmann, Frau Burchardt, Frau Klitsch, Herr Bartl und Herr Heberlein) uns zu einer lange geplanten Sprachreise vor der Schule. Dort erwarteten wir sehnsüchtig den Bus, der uns nach Paris bringen sollte.

Kursfahrt nach London
13Jun2022

Eine Kursfahrt führte den Leistungskurs Englisch der Klasse 11 unter Leitung von Anke Klitsch und Manja Teich nach London.

"The Big Challenge"
01Jul2021

Das ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Bei dem jährlich ausgetragenen Wettbewerb handelt es sich um ein Multiple-Choice-Quiz.

Erfolge bei "The Big Challenge" und "SOLO"
17Jul2020

"The Big Challenge" - ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Bei dem jährlich ausgetragenen Wettbewerb handelt es sich um ein Multiple-Choice-Quiz. Hier die Ergebnisse:

Aus dem Deutsch-Fernunterricht - Leserollen (Klasse 6b)
12Mai2020

Wir wollen nun zeigen, dass im Fernunterricht nicht etwa nur reguläre Unterrichtsinhalte "abgearbeitet" worden sind, sondern eine Vielzahl von kreativen Ergebnissen entstand, die trotz oder sogar wegen der besonderen Lernsituation zustande gekommen sind.

Aus dem Deutsch-Fernunterricht - Gedichte (Klasse 7)
12Mai2020

Ein Tag im Leben mit Kontakteinschränkung

Jeden Morgen früh um acht

Wird der Rechner an gemacht

Mit großer Spannung schau ich nun

"Was hab ich heute noch zu tun?"

Aus dem Deutsch-Fernunterricht - Wirkung von Kleidung (Klasse 8)
12Mai2020

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 haben einen Selbstversuch im Rahmen der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller durchgeführt.

Aus dem Englisch-Fernunterricht - Learning at Home (Klasse 9)
12Mai2020

Wir wollen nun zeigen, dass im Fernunterricht nicht etwa nur reguläre Unterrichtsinhalte "abgearbeitet" worden sind, sondern eine Vielzahl von kreativen Ergebnissen entstand, die trotz oder sogar wegen der besonderen Lernsituation zustande gekommen sind.

Aus dem Englisch-Fernunterricht
12Mai2020

Klasse 5b - Eine Bildgeschichte von Maximilian Blumtritt . . . 

Aus dem Deutsch-Fernunterricht - Comics/Zeitungsartikel (Klasse 5b)
12Mai2020

Wir wollen nun zeigen, dass im Fernunterricht nicht etwa nur reguläre Unterrichtsinhalte "abgearbeitet" worden sind, sondern eine Vielzahl von kreativen Ergebnissen entstand, die trotz oder sogar wegen der besonderen Lernsituation zustande gekommen sind.

Lockdown – Die Wende zum Fern- und Hybridunterricht   
12Mär2020

Spätestens am 12. März 2020 wurde klar, dass im Zuge der sich immer stärker ausbreitenden Corona-Pandemie eine Schulschließung unvermeidlich wird. Funktionierende Kommunikationswege zwischen Schule, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern bekamen eine besondere Bedeutung.

Vorlesewettbewerb innerhalb der Jahrgangsstufe 6
25Nov2019

"Meine Superkraft: Vorlesen" – unter diesem Titel fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 am BIP Kreativitätsgymnasium statt. Rund 600.000 Teilnehmer zählt der bundesweite Wettbewerb jährlich, die an etwa 7000 Schulen aller Schularten vertreten sind.

Hörfunkprojekte bei Radio Blau
22Nov2019

Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b konnten auch im Herbst 2019 wieder an den Projekttagen bei Radio Blau in der Leipziger Südvorstadt teilnehmen.

Rom 2019
25Okt2019

Montag 14. Oktober

ES GEHT LOOOOS!!!

Nach langem Warten ist es dann endlich wahr geworden: Ein Bus voller aufgeregter Schülerinnen und Schüler zusammen mit unseren Lehrerinnen und Lehrern Frau Burchardt, Frau Brauner, Herr Gäbel und Herr Weidnitzer begibt sich auf große Reise. Wir fahren nach Rom!

London Calling
25Sep2019

Der Leistungskurs Englisch der Jahrgangsstufe 12 startete am 18. September 2019 zu einer 5-tägigen Studienfahrt in die englische Metropole. Bei wunderschönem Spätsommerwetter gingen die zehn Schülerinnen und Schüler mit Frau Klitsch und Frau Burchardt auf Entdeckungstour durch die faszinierende Stadt.

Unser Besuch in Kutná Hora
28Jun2019

Unter der Leitung von Susanne Brauner und Elisabeth Portsch startete der langersehnte Gegenbesuch des Schüleraustausches der 8. Klassen ins tschechische Kutná Hora. Nach einer sehr angenehmen Fahrt war es ein aufregender Moment, die im Dezember kennengelernten Partnerschüler wiederzusehen und deren Familien zu begegnen.

3. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – SOLO Englisch
11Jun2019

Der 11. Juni war ein besonderer Tag für Clara Frische. Sie wurde in den Sächsischen Landtag nach Dresden zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen eingeladen. In dem Einzelwettbewerb SOLO Englisch erreichte sie unter 170 sächsischen Teilnehmern den 3. Platz.

Creative Writing Workshop mit Rebecca Rukeyser
16Apr2019

Am 21. März 2019 hatten wir - die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Englisch der Klasse 11 sowie weitere englischinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 – die einmalige Möglichkeit, an einem "Creative Writing Workshop" mit der Autorin Rebecca Rukeyser teilzunehmen.

Buchmesse aktiv
22Mär2019

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse nahmen Schülerinnen unserer 10. und 11. Klasse an einem "Translation Slam" teil und gingen gemeinsam mit einer Gruppe vom Werner-Heisenberg Gymnasium an den Start.

Seite 1 von 3
Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.