BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

Unterwegs durch den Sommer

Naturforscher
In den Sommerferien waren wir als Naturforscher und Entdecker unterwegs. Ein Ausflug in den Botanischen Garten stand ebenso auf der Tagesordnung wie das Werkeln im Schulgarten und das Nehmen von Wasserproben aus dem Baggersee in Thekla.

Diese betrachteten wir ganz genau unter dem Mikroskop und fanden dabei allerhand kleinstes Getier. Der Einblick in die Welt der kleinsten Lebewesen war spektakulär!

(Christian Komoss)

EM – Fieber bei BIP
Parallel zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland haben wir auch eine kleine Fußballmeisterschaft organisiert. Die Kinder bildeten Mannschaften und gaben jeder Mannschaft einen Namen. Die Spielregeln waren die gleichen wie beim Fußball nur statt mit dem Fuß spielten sie mit der Hand. Sie hatten ein spannendes und anstrengendes Turnier. Alle Mannschaften bekamen einen kleinen Preis und der erste Platz gewann einen Pokal.

Autorennen
Das zweite Turnier war ein Autorennen. Die Kinder fertigten Skizzen an, wie das eigene Auto aussieht und welchen Namen das Auto erhalten soll. Mit verschieden Materialien fingen sie an, das Auto zu bauen. Damit unsere Umwelt geschont wird, nutzten die Kinder den Wind als Autoantrieb. Das Startsignal für das Autorennen hieß tief Luft holen und pusten. Das Rennen war sehr lustig, aber auch sehr anstrengend. Die Teilnehmer bekamen für ihre Platzierung Preise. Aber der wichtigste Preis für die Teilnehmer war, mit ihren eigenen Auto nach Hause zu fahren.

Musik und Freude
Zu solchen Turnieren gehört auch zu feiern und zu musizieren. Die Kinder improvisierten mit verschiedenen Gegenständen Musikstücke und schenkten damit Freude.

(Rodi Lalo)

Pizzabäckerei – Funky Pizza
An 2 Tagen unserer Sommerferien besuchten wir die Pizzabäckerei "Funky Pizza" in Taucha. Dort wurde voller Eifer mit den Händen geknetet und anschließend fleißig belegt, bevor die Pizzen in die Öfen wanderten. Nach dem Essen durften wir es uns noch bei schöner Atmosphäre in einer kleinen Salzgrotte gemütlich machen. Zurück in der Schule, hörte man immer wieder: "Oh, was riecht es hier lecker!" und unter den SchülerInnen wurde fleißig gemutmaßt, wer für diese herrlichen Düfte wohl verantwortlich sei.

Sommerlichter – Gestaltung individueller Windlichter
In der letzten Ferienwoche gestalteten wir bei einem kleinen Upcycling-Projekt gemeinsam individuelle Windlichter, welche farbenfrohe Leuchtpunkte setzen und in der Sommerzeit die Terrasse nach dem Sonnenuntergang erhellen.

Naturwerkstatt – Traumfänger aus Naturmaterialien
Dekoriert mit unterschiedlichen Fundstücken aus der Natur, wurde bei dem Projekt "Naturwerkstatt – Traumfänger aus Naturmaterialien" jeder Traumfänger kinderleicht zum Einzelstück und Blickfang. 

(Antonia Treis)

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular