Die Tanzsäle, Probenräume und Bühnen gesperrt, die Schneidereien geschlossen und die Musikräume still. Aber im TBE und DSP Unterricht an der BIP Grundschule ist das noch lange kein Grund zum Stillstand.
Wir, die Schüler der Klasse 4c haben in vier Unterrichtsstunden im Bereich Tanz und Bewegung eine orientalische Tanzaufführung erarbeitet. Das Ergebnis war sehenswert explosiv.
Passend zum Jahresthema "Märchen" im Deutschunterricht, starteten die Zweitklässler der BIP Kreativitätsgrundschule eine Exkursion in die Oper zu Leipzig. Vorbereitet und eingestimmt wurden sie durch eine Mitarbeiterin der Oper, die zu den Kindern in die Schule kam.
Anlässlich von "25 Jahre BIP Leipzig" und "20 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig" zeigten Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit viel Spielfreude im Rahmen einer Jubiliäumsaufführung am 24. September 2017 im Schauspielhaus Leipzig ein auf das Gesamtthema "DELTA" abgestimmtes Stück, das sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern entwickelt haben.
"Was ich jetzt sage, das wird wahr." Schon erweckte der Rabe Schnabelgrün das Klassenmaskottchen der 1c, den Raben Socke, zum Leben. Behutsam rekelte der sich vor dem Publikum zum "Tag der offenen Tür" und putzte seine Federn.
"Opa! Opa! Ich habe das Herzteil deiner Lebensuhr und die böse Ursel hat sich aus dem Staub gemacht! Ach was für ein Glück! Danke mein Junge. Lass es uns schnell einsetzen. Sie funktioniert wieder! Ja! Ich bin so froh. Nun haben wir noch genügend Zeit, die wir zusammen verbringen können. Danke! Nun hat alles wieder seine Ordnung."
Unmittelbar nach den Osterferien starteten alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in ihre Projekt- und Probenwoche. Seit Beginn des Schuljahres schon sind alle unterwegs in unterschiedlichen Themen. Nun ging es darum, die entstandenen Ideen praktisch umzusetzen.
Es ist mittlerweile schon eine kleine Tradition geworden - unser englisches Theaterstück in der Grundschule.
"Vor langer, langer Zeit geschahen wundersame Dinge in dem Land namens Musima, mit Liebe und Hass und mit Feind und Freund. Der Gesetzgeber und Herrscher des Grundschlags, der weise Metronomus, wachte bedacht über sein Reich und sorgte für Frieden und Wohlstand."
"Wenn man sich nun vorstellt, jeden Tag, ohne sich zu bewegen, immer wieder das gleiche zu tun, dann begreift man, dass Steinsein auf die Dauer ziemlich langweilig ist."
Unter dem Titel "Die Rückkehr des Verloren" fand der nunmehr 10. Traditionstag der Leipziger Kreativitätsgrundschule statt. Die ca. 800 Gäste konnten sich in eine Zukunft mitnehmen lassen, in der scheinbar alles in bester Ordnung ist.
Im 15. Jahr des Bestehens unserer BIP Kreativitätsgrundschule bewiesen über 200 Kinder, dass sie zaubern können - nämlich eine wunderbare Aufführung, die mit großem Applaus belohnt wurde.
Wir, das sind Schüler der 2. Klasse bis zur 4. Klasse und unsere Leiterin Frau Hauk, haben zu Beginn des Schuljahres eine neue AG gegründet.
Die BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig nahm am 1. Mai 2010 bereits zum dritten Mal mit einem Bühnenbeitrag am Familienkonzert des Gewandhauses zu Leipzig teil.