Klassenaktivitäten - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

Klassenaktivitäten - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

Auf die Plätzchen fertig los!
04Dez2019

Die Klasse 2b stimmte sich auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Möglichkeit dazu bekamen die Kinder im Leipziger-Kinder-Erlebnis-Restaurant.

Politik hautnah erleben
21Nov2019

Die Schüler der Klasse 4a hatten die Gelegenheit ergriffen, Stadtpolitik in Leipzig einmal hautnah zu erleben. Der 1. Bürgermeister der Stadt und Beigeordnete für Finanzen, Torsten Bonew, begrüßte Schüler und Lehrer dazu im Neuen Rathaus.

Knobelfieber
06Feb2019

Am 6. Februar luden die Schüler der Klasse 1b ihre Eltern, Geschwister und Großeltern zu einem Knobelnachmittag ein. Ganz aufgeregt wurde nach Unterrichtsschluss ein gesundes Buffet von den Schülern vorbereitet, an dem sich während der ganzen Knobelei bedient werden konnte.

Die Exkursion zur Feuerwache
16Nov2018

Im Sachunterricht lernten wir, die Klasse 4b, zum Thema Feuer und Brandschutz. Nun wollten wir die Praxis sehen und fuhren gemeinsam zur Feuerwache Süd. Es gab Rutschstangen und ganz viele Spezialzimmer.

Schmetterlingscollagen
30Mär2017

Alles hat damit angefangen, dass wir selber Tagpfauenaugenraupen in einem Terrarium in der Klasse großgezogen haben. Über einen selbst gewählten Schmetterling hielten wir dann einen Vortrag mit Steckbrief und Stichwortzettel als komplexe Leistung in Deutsch.

Geometrisches Lichterspiel
20Dez2016

Im Rahmen des Mathematikunterrichtes erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 2d die Möglichkeiten, die ein Geodreieck beim Zeichnen symmetrischer Muster bietet.

Ferien mit Erich Kästner
25Nov2013

Vor den Herbstferien durften wir Schülerinnen und Schüler uns ein Buch von Erich Kästner aussuchen, das wir dann in den Ferien gelesen haben. Als die Ferien zu Ende waren und die Schule wieder losging, hat uns unsere Lehrerin Frau Ußler gesagt, dass wir noch einen Schuhkarton und Gegenstände, die in unserer Geschichte vorkommen, brauchen.

Schule früher ...
10Nov2015

Endlich war es so weit. Wir, die Schüler der Klasse 4c, gingen ins Schulmuseum. Unsere Omas und Opas hatten wir schon ausgefragt, aber nun kam ein richtiges Fräulein Lehrerin in unsere Klasse.

Spendenübergabe
03Nov2015

Bei der Start-up-Party der BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig hat die Klasse 4a beim Büchsenwerfen den Betrag von 165,81 € eingenommen. Danach hat die Klasse entschieden, dass das Geld krebskranken Kindern zugutekommen soll.

Osterschmuck und strategische Spiele
25Mär2015

Im Januar haben wir, die Schüler der 4e, beschlossen einen Stand zum Frühlings- und Ostermarkt zu gestalten, um uns die Finanzen für unser Abschlussgeschenk an die Grundschule zu erarbeiten.

Im Zeichen der Buchmesse
13Mär2015

Am Donnerstag besuchten die Klassen 3d, 4a und einige Schüler der Klasse 3c die Leipziger Buchmesse. Die jungen Lesedetektive zeigten sich von der Vielzahl an Büchern stark beeindruckt.

Schreibwettbewerb des Klett-Verlages
07Jan2015

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig haben am Schreibwettbewerb des Klett-Verlags teilgenommen. Zum Thema "Geschichten aus 1000 und der zweiten Nacht" schrieben sie ihre fantasievollen Geschichten auf.

Gestecke für die Igel
24Nov2014

Am Montag vor dem ersten Advent trafen sich die Kinder der Klasse 1b zu einer besonderen Aktion. Mit Hilfe der Eltern oder auch Großeltern sollten Adventsgestecke hergestellt werden, die sie in den nächsten Tagen zu Gunsten des Igelschutzzentrums Leipzig verkaufen wollten. Eifrig wurde gesteckt, geklebt und dekoriert.

GIS Day
19Nov2014

Am 19. November 2014 fand der weltweite GIS Day statt und wir, die Klasse 4c der BIP Kreativitäts-Grundschule Leipzig, waren dabei.

Aladin und die Wunderlampe
06Nov2014

Am 6. November durften 14 Kinder der Klasse 4d die Oper Leipzig besuchen und bei der Generalprobe der Märchenoper "Aladin und die Wunderlampe" zusehen. Alle Kinder hatten an einem Geschichtenwettbewerb teilgenommen, den die Oper Leipzig und der KLETT Verlag ausgeschrieben hatten.

Guter Durchblick?
18Sep2014

Habt ihr einen guten Durchblick? Wir, die Schülerinnen und Schüler Klasse 3c, waren im Rahmen unseres Sinnesprojektes beim Optiker "Schultheiß" in der Kieler Straße in Leipzig.

Hilfsaktion
28Nov2013

Die Vorweihnachtszeit nutzten die Schüler der Klassen 4a und 4e, um Opfern des Taifununglücks auf den Philippinen zu helfen.

Vorhang auf! Manege frei!
27Sep2013

Unter dem Jahresmotto "Alles in Bewegung" startete die Klasse 2a mit einer Artistik-Projektwoche ins neue Schuljahr. Es gab eine Vielfalt an Herausforderungen zu meistern und spannende Dinge zu bestaunen.

Zauberhafter Dezember
23Dez2012

Jede Menge Träume wurden wahr, zuerst machten wir Kindern in der UNI-Klinik Leipzig eine große Freude mit unserem Leuchtkäferprogramm und lenkten sie für einen Augenblick von ihrer Krankheit ab.

Größter Weihnachtskalender der Welt
09Dez2012

Auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt befindet sich der größte Weihnachtskalender der Welt. Täglich um 16 Uhr wird ein Türchen mit einem kulturellen Beitrag geöffnet. Unsere Klasse 1a hatte in diesem Jahr die besondere Freude und Ehre, das Fenster für den 9. Dezember zu gestalten.

Kontakt
Termine
Nachrichten
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.