BIP Junior Club/MiniMax - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

BIP Junior Club/MiniMax - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

In regelmäßigen Abständen treffen sich im BIP Junior Club die Vorschülerinnen und -schüler, die im neuen Schuljahr in die 1. Klasse unserer BIP Kreativitätsgrundschule aufgenommen und eingeschult werden. Gemeinsam mit Erziehern, Lehrern und Schülern der 4. Klassen schnuppern sie in die Fachrichtungen des Komplexprogramms zur Kreativitätsförderung hinein, zeigen, was sie mutter- und fremdsprachlich, mathematisch und naturwissenschaftlich schon wissen und können. Selbstverständlich wird zu jedem Treff etwas Neues hinzu gelernt. Auch die Kinder der Vorschule MiniMax unserer Kindertagesstätte bereiten sich intensiv auf den Beginn der Schulzeit vor. Die Vorschülerinnen und -schüler besuchen unsere Grundschule und gestalten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 1. Klassen verschiedene Unterrichtsstunden.

MiniMax-Kinder zu Besuch in der Grundschule
03Jun2022

Endlich war es soweit, die zukünftigen Schulkinder von der BIP Kreativitätskindertagesstätte MiniMax Leipzig waren am Freitag, den 03.06.2022, zu Besuch in den Klassen der Klassenstufe 1 der BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig.

Aufgeregtes Lernen
19Dez2019

In der Vorweihnachtszeit herrschte auch Vorfreude in den 4. Klassen. Als Gäste erwarteten sie die Vorschüler aus unserer MiniMax-Vorschule und aus dem BIP Junior-Club. Für zwei Unterrichtsstunden durften diese Schulluft schnuppern und gemeinsam mit den Großen an verschiedenen Stationen lernen.

Klein lernt von Groß
15Mär2019

Am Freitag, zur Unterrichtszeit, empfingen die Schüler der 1. Klassen die Vorschulkinder der BIP Kreativitätskindertagesstätte.

Probelernen in der Grundschule
16Nov2018

Am 2. und 16. November herrschte Vorfreude in den Klassen 4a, 4c und 4d. Als Gäste erwarteten sie die Vorschüler aus unserer MiniMax-Vorschule und aus dem BIP Junior-Club.

Erstklässler lernen mit Vorschülern
21Mär2018

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen bekamen Besuch aus unserer Kindertagesstätte. Die MiniMax-Vorschüler erschienen pünktlich vor der 1. Unterrichtsstunde, verteilten sich aufgeregt in die vorbereiteten Räume und lernten dort die Schülerinnen und Schüler aus den 1. Klassen unserer Grundschule kennen.

Mit Farbe und Körper
05Jan2018

Gleich zu Beginn des neuen Jahres kamen die Vorschulkinder zur nächsten Veranstaltung in den BIP Junior-Club. Sie lernten hier wieder neue Fachrichtungen im Zusatzprogramm zur Kreativitätsförderung kennen.

BIP Junior Club 2016/2017
16Jun2017

Begonnen hat die BIP Junior-Club Kennenlernreise im August 2016 mit Vorschulkindern aus verschiedenen Kindertagesstätten. Angekommen sind wir im Juni 2017, im Gepäck befinden sich viele Erlebnisse und Erfahrungen.

Besuch der MiniMaxe
14Mär2017

Am 14. März 2017 bekamen die 1. Klassen Besuch aus unserer Kindertagesstätte. Die MiniMax-Vorschüler verteilten sich aufgeregt in die vorbereiteten Räume und lernten dort die Schülerinnen und Schüler aus den 1. Klassen unserer Grundschule kennen.

Bewegen und experimentieren
03Mär2017

Bereits zum fünften Mal in diesem Schuljahr begegneten sich die Vorschulkinder aus auswärtigen Kindertagesstätten im BIP Junior-Club.

Klein trifft Groß
03Nov2016

Am Donnerstag, den 3. November 2016, hatten die 4. Klassen Besuch von den MiniMax-Vorschülern. Aufgeregt verteilten sich die Gäste in die vorbereiteten Räume und lernten die Großen kennen.

Kontakt
Termine
Nachrichten
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.