Mathematischer Adventskalender - BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig

Mathematischer Adventskalender - BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig

Knobeln und Tüfteln ist eine Tradition, die an den BIP Kreativitätsschulen in Sachsen und Thüringen seit vielen Jahren gepflegt wird. Für jeden Tag im Advent gibt es Knobelaufgaben, die  von den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und des Gymnasiums freiwillig gelöst werden. Die Aufgaben sind in jedem Jahr mit einer neuen Themenstellung rund um das international gefeierte Weihnachtsfest verbunden.Die Ergebnisse aller Knobelaufgaben ergeben ein Lösungswort. Wer es herausbekommen hat, der kommt in die Auslosung von Gewinnern. Im Rahmen einer gemeinsamen Weihnachtsfeier findet die Ermittlung der Gewinner und die Preisverleihung statt. Es ist nicht auszuschließen, dass dies vom Weihnachtsmann und seinem Gefolge höchstpersönlich vorgenommen wird. Hintergrund des mathematischen Adventskalender ist nicht nur, die Schülerinnen und Schüler zum Knobeln - gern gemeinsam oder im Kreise der Familie - zu veranlassen, es handelt sich zugleich um eine besondere Förderung mathematischer Fähigkeiten. Denn es werden täglich anspruchsvolle Aufgaben gelöst, was dem mathematischen Lernfortschritt durchaus dienlich ist. Erfinder des mathematischen Adventskalenders ist Dr. Horst Hunecke, der ihn auch jährlich exklusiv für unsere Einrichtungen gestaltet.

 

Unsere Adventszeit
23Dez2022

Nun schon zum 15. Mal gibt es an der Schule einen mathematischen Adventskalender. Seit einigen Jahren wird ein solcher Kalender jeweils für die Klassenstufen 1/2, für die Klassenstufen 3/4 und für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums erarbeitet. 

Märchen der Gebrüder Grimm
20Dez2019

Auch der diesjährige mathematische Adventskalender in den drei Ausführungen für die Grundschule (Klassenstufe 1/2 sowie 3/4) und für das Gymnasium zum Thema "Märchen der Gebrüder Grimm" erfreute sich wieder großer Beliebtheit.

Nussknacker und Mausekönig
21Dez2018

In der Adventszeit gibt es Heimlichkeiten, wird gebacken, werden Weihnachtsgeschenke gebastelt, wird geknobelt. Auch in diesem Jahr gab es für jeden Schüler des Schulzentrums einen Adventskalender mit 24 Aufgaben zum Thema "Nussknacker und Mausekönig".

Winterzeit – Ski und Rodel gut!
22Dez2017

Wie an jedem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand auch 2017 die gemeinsame Weihnachtsfeier aller Schülerinnen und Schüler der Grundschule und des Gymnasiums statt.

Von der Wurzel bis zur Spitze
22Dez2016

Wie in jedem Jahr wurde der letzte Schultag vor Weihnachten mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier der Klassen 1 bis 12 des BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig verbunden.

Weihnachten international
18Dez2015

Auch in diesem Jahr trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 12 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig am letzten Schultag vor Weihnachten im Speisesaal des Schulzentrums zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier.

Weihnachtsmann mit Gefolge
19Dez2014

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand am BIP Kreativitätsschulzentrum Leipzig traditionsgemäß die gemeinsame Weihnachtsfeier von Grundschule und Gymnasiums statt.

Zauberhafte Märchenwelten
20Dez2013

Auch in diesem Jahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und des Gymnasiums wieder einen von Dr. Horst Hunecke entwickelten Mathematischen Adeventskalender mit täglich zu erfüllenden Knobelaufgaben. Das am Ende zu findende Lösungswort lautete "Zauberhafte Märchenwelten". Thematisch waren alle Aufgaben auf das Märchen von Aschenbrödel bezogen.

In den Fängen von Hexe Krummina
21Dez2012

Am Vormittag des letzten Schultages vor Weihnachten gab es wie in jedem Jahr für die Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Der Weihnachtsmann - von dem immer noch behauptet wird, es handele sich in Wahrheit um Dr. Hunecke - zog mit großem Gefolge ein: Was wäre er ohne seine Wichtelgruppe.

Wieder Adventskalender zum Knobeln
01Dez2012

Wie in jedem Jahr gab es auch im Dezember 2012 für die Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätszentrums Leipzig einen mathematischen Adventskalender.

Christmas Big-Band spielt auf
22Dez2010

Alle Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsschulzentrums von der 1. bis zur 12. Klasse trafen sich am letzten Schultag zu einer großen gemeinsamen Weihnachtsfeier.

Kontakt
Termine
Nachrichten
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.