BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

Kontakt
Termine
Nachrichten
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

Am 21. März 2023 besuchte die Klasse 1c das GRASSI Museum zum Thema "Märchen". Im Museum entdeckten die Kinder verschiedene Exponate, die in Märchen eine Rolle spielen, wie  Brunnen, Wanduhr, Torbogen, Spiegel und viel mehr.

Am letzten Schultag vor den Winterferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Foyer, um musikalisch das 1. Schulhalbjahr zu beenden und sich auf die Ferien einzustimmen.

Mit verschiedenen Temperafarben haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c mittels Abklatsch-Technik und gezeichneten Details den Frieden dargestellt. Anlass war die thematische Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine.

Im Rahmen des Bildkünstlerischen Gestaltens nutzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c die Möglichkeit, das Museum der bildenden Künste zu besuchen.

Im September und Oktober 2020 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b an einem besonderen Kunstprojekt. Die Schülerinnen und Schüler jeder der beiden Klassen sammelten auf dem Schulhof Naturmaterialien, aus denen sie sich vorstellen konnten, einen Pinsel herzustellen.

Die Ausstellung im Universitätsklinikum Leipzig zeigt eine Bandbreite an Arbeiten von Kindern der 1. bis zur 4. Klasse. Mit verschiedensten Techniken und Materialien gehen die Kinder auf die Suche, erträumen sich ihre Zukunft, gestalten ihre Ideen.

Während der Osterferienwoche trafen sich 64 Kinder und 5 Lehrer zum Chor- und Tanzcamp im Naturfreundehaus Grethen. Thematisch ging es in Anlehnung an den Traditionstag um Umweltschutz und die Bewahrung der Natur.

Zum 19. Mal fand in den Winterferien unser Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit Studierenden des Institutes für Kunstpädagogogik der Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. Frank Schulz statt. 

Unter diesem Motto arbeiteten die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse an verschiedensten Themen aus dem Reich der Elemente und mit vielfältigen Techniken. Was bringt die Erde an Formen und Lebewesen hervor? Welche Farben hat der Wind?

Das Weihnachtskonzert der BIP-Kreativitätsgrundschule Leipzig fand am 13. Dezember 2018 in der Gedächtniskirche in Schönefeld statt. Unter dem Thema "Von den Bergen bis zum Meer, es weihnachtet sehr" präsentierte der Chor eine weihnachtliche, musikalische Rundreise durch Deutschland.

Erfreut und aufgeregt trafen alle Sänger und Tänzer am Mittwoch im Naturfreundehaus Grethen ein und eroberten den großen Spielplatz. Nachdem die Zimmer bezogen waren, stimmten sich alle gemeinsam rhythmisch und gesanglich auf das musikalische Thema ein.

Seite 1 von 3

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular