Die Freude war bei allen groß, die Feierstunden können wieder im Gewandhaus stattfinden! Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger erlebten mit ihren Eltern und weiteren Gästen ihre Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig.
Unter dieser Thematik bereiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hortteams vielfältige Projekte vor. Ausgewähltes wird hier vorgestellt:
Die Tanzsäle, Probenräume und Bühnen gesperrt, die Schneidereien geschlossen und die Musikräume still. Aber im TBE und DSP Unterricht an der BIP Grundschule ist das noch lange kein Grund zum Stillstand.
Das Schuljahr 2020/2021 konnte wieder mit einem gemeinsamen Meeting abgeschlossen werden. Auf dem Schulhof herrschte große Aufregung und Freude.
Unter Einhaltung geltender Hygieneregeln trafen sich die jeweilig 3 besten Mathematiker und Mathematikerinnen ihrer Schulklasse zum Schulausscheid. Die Vertreter der 3. und 4. Klassen nahmen an der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung teil.
Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligen wir uns seit vielen Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt zum dritten Mal mit dem Klasse2000-Zertifikat ausgezeichnet.
Am 10. und 17.11.2020 haben die besten Schachspielerinnen und Schachspieler der Klassenstufen 2 bis 4 ihr Können mit Abstand in einer vor Spannung knisternden Atmosphäre in jeder Klassenstufe unter Beweis gestellt.
Wir, die Schüler der Klasse 4c haben in vier Unterrichtsstunden im Bereich Tanz und Bewegung eine orientalische Tanzaufführung erarbeitet. Das Ergebnis war sehenswert explosiv.
Im September und Oktober 2020 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b an einem besonderen Kunstprojekt. Die Schülerinnen und Schüler jeder der beiden Klassen sammelten auf dem Schulhof Naturmaterialien, aus denen sie sich vorstellen konnten, einen Pinsel herzustellen.
Die diesjährige Mathematik-Uni fand im ungewohnten Rahmen statt. Alle beschäftigten sich den gesamten Schultag über mit mathematischen Fragen, Themen und Problemen.
Ticker. . .
. . . Im Garten – auf Erntespur
. . . Freundschaftsbänder selbst kreiert
Erstmalig erlebten die Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit ihren Eltern die diesjährige Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im zukünftigen Klassenrahmen direkt in der Schule.
Das Schuljahr 2019/2020 wurde nicht mit einem gemeinsamen Meeting abgeschlossen. Das war aufgrund der Hygieneauflagen nicht möglich. In jeder Klasse bekamen die Schüler am letzten Schultag in würdiger Form ihre Jahreszeugnisse von den Klassenleitern überreicht.
Im Vorfeld des Vorlesewettbewerbs im Rahmen des Projekttages wurden die besten drei Leseratten jeder Klasse ermittelt. Diese nahmen am Lesewettstreit der Klassenstufen teil.
Programmieren macht Spaß und weckt den Ehrgeiz. Das zeigten 63 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 in der ersten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik eindrucksvoll.
Dieser Freitag war ein ganz besonderer für die Schüler, für alle Mitarbeiter, aber besonders für einen Menschen, für Frau Lohse. Fast zwanzig Jahre war Viola Lohse für BIP tätig, immer engagiert in verschiedenen Wirkungsstätten.
Pünktlich zum Rosenmontag verwandelte sich die Grundschule in ein buntes Faschingshaus. Das Haus füllte sich nach der Mittagspause mit Hexen, Rittern, Prinzessinnen, Waldgeister und Monster, Polizisten, Feen und Zauberern, mit Helden und Bösewichten.
Unser 20. Kunstprojekt in den Winterferien stand unter dem Motto: ZUKUNFT… möglich machen, träumen, entdecken.
Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule beendeten das 1. Schulhalbjahr mit einem gemeinsamen Singen von Winterliedern im Foyer der Schule, allen voran die vielen Schülerinnen und Schüler unseres großen Chores.
Im Schulzentrum begrüßten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der BIP Kreativitätsgrundschule und des BIP Kreativitätsgymnasiums Interessierte am 25. Januar 2020 zum Tag der offenen Tür. Auch die Kindertagesstätte MiniMax war für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Am 22.01.2020 fand die Schulschachregionalolympiade der Stadt Leipzig statt. Es war ein sehr spannendes Turnier. Insgesamt haben 27 Jungen- und 9 Mädchenmannschaften teilgenommen.
Auch der diesjährige mathematische Adventskalender in den drei Ausführungen für die Grundschule (Klassenstufe 1/2 sowie 3/4) und für das Gymnasium zum Thema "Märchen der Gebrüder Grimm" erfreute sich wieder großer Beliebtheit.
In der Vorweihnachtszeit herrschte auch Vorfreude in den 4. Klassen. Als Gäste erwarteten sie die Vorschüler aus unserer MiniMax-Vorschule und aus dem BIP Junior-Club. Für zwei Unterrichtsstunden durften diese Schulluft schnuppern und gemeinsam mit den Großen an verschiedenen Stationen lernen.
Eine Woche vor den Weihnachtsferien fanden wieder die jährlichen Weihnachtspokalspiele der Grundschüler statt. Die Erst- und Zweitklässler kämpften beim Ball über die Leine um den Wanderpokal, während die 3. und 4. Klassen beim Zweifelderball ebenfalls einen Pokal ergattern wollten.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung