Sprache - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

Sprache - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

Französisch-Spanisch-Fest
06Mai2022

Die Viertklässler und Viertklässlerinnen zeigten währen des Französisch-Spanisch-Festes den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen, mit viel Motivation und Stolz, was sie im Spanisch- und Französischunterricht alles gemacht haben und was sie während der zwei letzten Schuljahre gelernt haben.

Das Lesen feiern
14Mär2022

Klasse 1c: Den Texten auf der Spur. . .

. . .Beim Leserattenfest setzten sich die Kinder mit Leselogicals, Lesemalkarten und durcheinander geratenen Textabschnitten auseinander.

Spannende Bücher
15Okt2021

Am letzten Schultag vor den Herbstferien stellen Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen traditionell ihre Lieblingsbücher den jüngeren Schülerinnen und Schülern vor.

Leserattenfest und Vorlesewettbewerb
09Mär2020

Im Vorfeld des Vorlesewettbewerbs im Rahmen des Projekttages wurden die besten drei Leseratten jeder Klasse ermittelt. Diese nahmen am Lesewettstreit der Klassenstufen teil.

Spannende Lieblingsbücher
11Okt2019

Am letzten Schultag vor den Herbstferien lesen Schüler der vierten Klassen traditionell aus ihren Lieblingsbüchern für die jüngeren Schüler vor.

Hola oder Bonjour
12Apr2019

Französisch oder Spanisch? Wie fühlt sich und wie hört sich die neue Sprache an? Ab dem 3. Schuljahr erlernen alle Schüler eine dritte Fremdsprache. Welche soll es aber werden?

Soll ich einen Elefanten heiraten?
20Mär2019

Das fragt der Frosch in einem Kinderbuch des Schriftstellers Patrick Addai. Die Zeit der Buchmesse in Leipzig ist für die Kinder eine spannende Zeit. Am 20. März erwarteten die Schüler der 1. Klassen mit großer Aufregung den Autor Patrick Addai.

Leserattenfest
18Mär2019

In diesem Jahr fand am 18. März 2019 unser Lesefest statt. Im Vorfeld wurden die besten drei Leseratten jeder Klasse ermittelt und nahmen am Lesewettstreit der Klassenstufen teil.

Vorlesezeit stimmt ein auf die Ferienzeit
05Okt2018

Eine sehr schöne Tradition ist es inzwischen, dass am letzten Schultag vor den Herbstferien viele Schüler der vierten Klassen aus ihren Lieblingsbüchern für die jüngeren Schüler vorlesen.

Französisch oder Spanisch?
13Apr2018

Der inzwischen 3. Fremdsprachentag für alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen bereitete allen Beteiligten viel Vergnügen und machte richtig neugierig!

"König der Piraten"
16Mär2018

Schon das Chorlager 2017 war von Piratenliedern und Piratenmusik geprägt. Diese Musik begleitet auch das Kinderbuch "König der Piraten" musikalisch. So war es für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis, zur Zeit der Leipziger Buchmesse den Autor dieses Buches, Lukas Hainer, selbst in unserer Grundschule begrüßen zu können.

Leseratten im Schulhaus
12Mär2018

Unser diesjähriges Lesefest und der Vortlesewettbewerb fanden am 12. März statt. Im ganzen Schulhaus und der Bibliothek fanden die Schüler spannende und lustige Stationen.

Lieblingsbücher vorgestellt
29Sep2017

Am letzten Schultag vor den Herbstferien hielten Schüler der 4. Klassen ganz spezielle Buchvorträge für die Schüler der 1. bis 3. Klassen.

Au revoir und Adiós!
07Apr2017

Unser Fremdsprachentag für die Kinder der 2. Klassen fand nun schon zum zweiten Mal statt und bereitete allen Beteiligten viel Vergnügen! Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bereiteten sich intensiv im Französisch- und Spanischunterricht darauf vor und zeigten in einem kleinen Programm, was sie in zwei Schuljahren gelernt haben.

Astrid-Lindgren-Projekt
01Apr2017

Zum ersten Mal lasen wir in der Klasse Bücher von Astrid Lindgren. Jeder durfte sich ein Buch wählen, z. B. "Kalle Blomquist", "Pippi Langstrumpf" oder "Die Brüder Löwenherz". Jeder Schüler brachte dann einen Karton mit in die Schule, diese verwandelten wir nach und nach in Lesekisten.

Bücher, Bücher, Bücher!
22Mär2017

Während der Woche der Leipziger Buchmesse brachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c mehr als vierundzwanzig Stunden mit Büchern zugebracht. Umgesetzt wurde das mit einer Lesenacht.

Lesen macht Spaß
21Mär2017

Der Schriftsteller Harald Kiesel besuchte unsere Grundschule. Vor den Kindern von der 1. bis zur 3. Klasse stellte er das Buch "Mein Hamster ist ein Mathe-Ass" in zwei Lesungen vor.

Das Haus voller Leseratten
20Mär2017

Traditionell startete am 20. März das Lesefest unserer Grundschule. Die Klassenräume wurden in Lesebuden, Schreibzimmer und Rätselkammern verwandelt und die Kinder gingen auf Entdeckungsreise ins Leseland.

Das Vorlesen
30Sep2016

Die Vorleser: Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir, die 4. Klassen, einen Buchvortrag für die Schüler der 1. bis 3. Klassen gestaltet. Es gab aus jeder Klasse immer Paare die aus verschiedenen Büchern gelesen und diese vorgestellt haben. Zuerst mussten wir das Buch natürlich lesen.

HOLA und BONJOUR
15Apr2016

... hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen an diesem Tag. Zum FREMDSPRACHENFEST hatten die 3. und 4. Klassen eingeladen, damit die Zweitklässler sich selbst eine Meinung bilden können, welche Sprache sie ab der 3. Klasse lernen möchten.

Seite 1 von 2
Kontakt
Termine
Nachrichten
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.