BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig

Farbige Herbstpalette

Die Kinder erwartete ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Im Projekt "Natur pur" wurden mit den Naturmaterialien, die uns der Herbst schenkt, eine Waldhütte, Hexenbesen und Zauberstäbe gebaut und gestaltet.

Wir haben fleißig zaubern und fliegen damit geübt. Eine lustige Aktion für alle war das Balancieren von Stöcken als Schnurrbart. Nach einem Gartenjahr und reicher Ernte konnten wir mit den Kindern die Früchte der Arbeit im Schulgarten genießen. Nachhaltig und mit minimalem CO2-Fußabdruck gab es einen wohlschmeckenden Eintopf über dem Feuer. In der zweiten Ferienwoche hatten wir 3 selbstorganisierte Auftritte, bei denen Erst- bis Viertklässler eine Show aus Tanz, Gesang und Cheerleading gestaltet und aufgeführt haben. Ein wirkliches Spektakel für die Zuschauer! Bei unserem Projekt "Marmorieren und Verzieren" gestalteten wir gemeinsam individuelle Blumentöpfe. Es wurden wunderbare Muster im Marmor-Bad kreiert. Kein Topf glich dem anderen und jedes Ergebnis blieb spannend.

(Rodi Lalo, Christian Komoss, Robert Geg, Antonia Treis)

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular