Zu den diesjährigen Osterferien standen die Projekte ganz im Zeichen der Veränderungen. Ein reges treiben: Neues wurde erbaut und Altes repariert oder ausgebessert.
„Ab in die Hütte“ – Wir bauen eine Knüppelhütte
Im Frühjahr veränderte sich alles, auch der Hof veränderte sich. Wir erschufen gemeinsam einen neuen Rückzugsort mit und für die Schülerinnen und Schüler, welche diesen später weiterentwickelten.
Neuer Glanz – unser Sinnesgarten blüht auf
Einige Kinder widmeten sich unserem Sinnesgarten, um ihn in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Neben der Neuanordnung der Beete stand das Umpflanzen der vorhandenen Kräuter, sowie die Pflanzung neuer, farbenintensiver Blumen auf dem Plan.
Projekt: Schmetterlingsbeet im Schulgarten
Fleißige Helferinnen und Helfer packten tatkräftig im Schulgarten mit an. Gemeinsam legten wir ein buntes Beet an, das mit seinen vielfältigen Blumen und Pflanzen viele Schmetterlinge und andere Insekten anlocken sollte. Es wurde gehackt, gepflanzt und gegossen – ein sehr gelungenes Gemeinschaftsprojekt.
(Robert Geg)