Die Klassen 2a und 2b der Grundschule fuhren gemeinsam zum Naturhof Reibitz. Der Name des Projektes ist Programm. Die Kinder können hier unter dem Motto "Der Froschkönig - Wer lebt am und im Teich?" Natur aus nächster Nähe erfahren und kennen lernen.
Nach ein paar einführenden Worten der Betreuer vor Ort ging es mit Becherlupen und Keschern ans Wasser. Unter fachkundiger Anleitung untersuchten die jungen Naturforscher, wer sich hier im Wasser tummelt. Einige Bewohner finden sich leicht und lassen sich gut beobachten. Für einige kleinere Exemplare sind Mikroskope erforderlich. Es ist schon ein beeindruckender Anblick, den die Augen einer Eintagsfliegenlarve mit einiger Vergrößerung bieten. Da fragt man sich unwillkürlich, wer hier wen betrachtet. Nach einem stärkenden Mittagessen und ausgiebigem Toben auf dem Spielplatz erkundeten wir bei einer Rallye über den Naturlehrpfad das Gelände. Dabei beantworteten wir spannende Fragen rund um die Pflanzen und Tiere hier. Das Siegerteam eroberte sich damit einige zusätzliche Andenken an diesen Tag. Ein besonderer Dank gilt unserem Förderverein, der durch die Übernahme eines Teiles der Fahrtkosten für die gesamte Klassenstufe 2 dafür gesorgt hat, dass wir alle dieses einmalige Erlebnis teilen durften.
(Steffen Einenkel)