Texte gegen "Vor-Verurteilen"
10Mai2011

Am 10. Mai 2011 wurden am Amtsgericht Leipzig zum nunmehr sechsten Male die Preisträger des Literarischen Wettbewerbs geehrt.

Ein Klassenzimmer wird "grün" …
21Apr2011

Am 21. April 2011 trafen sich traditionell alle Kinder, Eltern und Lehrer der ersten Klassen zum "Grünen Tag", um gemeinsam die Außenanlagen der Schule zu verschönern.

Besuch in der Tübke Stiftung
20Apr2011

Für die Klasse 6a des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig ging es am 20. April 2011 hinaus aus der Schule in die Tübke Stiftung in der Springerstraße 5, um in einem Ganztages-Projekt auf erlebnisreiche, spielerische und spannende Art einen der wichtigsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts in Deutschland kennenzulernen.

Projektwoche "Glück - Wunsch"
01Apr2011

GLÜCK ein kleines Wort mit großer Wirkung? In der Projektwoche und schon lange davor machten sich das Lehrer-Team und die Schülerinnen und Schüler der Kreativitätsgrundschule Leipzig auf die Suche nach dem Glück.

Endausscheid
29Mär2011

Am 29. März 2011 fand am BIP Kreativitätsgymnasium Berlin der gymnasiale Endausscheid der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung statt.

Gemeinsamer Auftritt
14Mär2011

Am 13. März 2011 fand im Centraltheater Leipzig vor großem Publikum (700 Besucher) der Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 10jährigen Bestehens des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig statt mit einem Gastauftritt der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden, die bereits 10 Jahre erfolgreiche Aufbauarbeit überschritten hat.

Traumflieger
13Mär2011

Am 13. März 2011 fand im Centraltheater Leipzig vor großem Publikum (700 Besucher) der Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Bestehens des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig statt mit einem Gastauftritt der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden, die bereits 10 Jahre erfolgreiche Aufbauarbeit überschritten hat.

Offizieller Partner der LSGM
26Feb2011

Das BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig zählt nunmehr neben dem Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig zu den offiziellen Partnern der Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik (LSGM), der höchsten Form der Mathematikförderung im Raum Leipzig.

Durchstarten mit moodle!
20Feb2011

Rechtzeitig zu Beginn des 2. Halbjahres hat das BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig seine eigene Moodle-Plattform eröffnet.

Familienkonzert
05Feb2011

Am 5. Februar 2011 fand im großen Saal des Gewandhausorchesters Leipzig das Familienkonzert mit der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Schauspiel "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare statt.

Physik großgeschrieben
02Feb2011

Vier Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig haben sich für die 2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade qualifiziert.

Christmas Big-Band spielt auf
22Dez2010

Alle Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsschulzentrums von der 1. bis zur 12. Klasse trafen sich am letzten Schultag zu einer großen gemeinsamen Weihnachtsfeier.

Dona nobis pacem
16Dez2010

Das für den 9. Dezember 2010 in der Lukaskirche am Volkmarsdorfer Markt in Leipzig geplante traditionelle Weihnachtskonzert des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig musste leider wegen der Wetterunbilden ausfallen. Es wurde am 16. Dezember im überfüllten Hörsaal des BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig nachgeholt.

Helfen ist stark!
21Nov2010

Im Schuljahr 2009/2010 nahm unsere Schule erstmalig an der Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zum Schulsanitäter teil.

Überregionaler Erfolg
02Nov2010

Schülerinnen und Schüler der Klasse 3d nahmen im vergangenen Schuljahr als 2. Klasse erfolgreich mit ihren Lehrern Sylvia Heidrich und Steffen Einenkel am überregionalen Lese- und Schreibwettbewerb teil, der von der Stiftung Lesen, dem Ravensberger und dem Mildenberger Verlag für das Schuljahr 2009/2010 ausgeschrieben wurde.

Leipzig - Paris - Poissy
14Okt2010

Am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig finden in den jährlichen Herbstferien Sprachreisen statt, so waren Schülergruppen bereits in Rom und in London.

Porphyr - Stein der sächsischen Könige
08Okt2010

Vom 4. bis 8. Oktober 2010 fand im idyllisch gelegenen Schullandheim Bennewitz die 1. Künstlerische Herbstakademie des BIP Kreativitätsschulzentrums statt.

Nette Leute spielen Schach
30Sep2010

Am 30. September 2010 fand die Regionalschulschacholympiade Leipzig statt. Die BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig nahm mit zwei Mannschaften teil.

Viele, viele Urkunden
09Sep2010

Am 9. September 2010 fand der Olympic Day für Leipziger Grundschulen statt, an dem auch Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen der BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig teilnahmen.

Party zwischen Sonne und Regen
27Aug2010

Am 27. August 2010 war im Außenbereich des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig alles für eine vom Förderverein organisierte Start Up Party vorbereitet.

Katharina Apel auf Platz 1
19Aug2010

Am 18. August 2010 fand an der Universität Leipzig die Eröffnungsveranstaltung der Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik für das neue Schuljahr statt.

Stipendien vergeben
09Aug2010

Während eines Meetings zur Eröffnung des Schuljahres 2010/11 zeichnete Prof. Dr. Frank Schulz, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mehlhorn-Stiftung, im Auftrag von Prof. Dr. Hans-Georg Mehlhorn die Klassenstufen-Sieger der gymnasialen Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung mit einem Stipendium aus.

Seite 82 von 83
Kontakt
Nachrichten
Spotlight
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.