Mathematik und Naturwissenschaften ziehen sich als profilbildende Linien durch alle Schuljahre hindurch und kulminieren in unterschiedlichsten Projekten und Ereignissen. Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums neben auch regelmäßig an verschiedenen mathematisch-naturwissenschaftlichen Wettbewerben teil.
Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums neben regelmäßig an folgenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Wettbewerben teil: Das ist einmal die Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS), die in zwei Stufen durchgeführt wird (erste Stufe schulintern, zweite Stufe im gymnasialen Vergleich mit anderen kreativitätspädagogisch orientierten Einrichtungen). Die Klassenstufensieger erhalten ein Stipendium der Mehlhorn-Stiftung. Dazu kommt die Deutsche Mathematik-Olympiade (MO), die in der Schul-, Regional-, Landes- und Bundesebene durchgeführt wird. Die Klasssenstufen 5, 7 und 9 beteiligen sich auch am Känguru-Wettbewerb des an der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelten Vereins Mathematikwettbewerb Känguru e. V., der als Multiple-Choice-Wettbewerb funktioniert. Nicht zuletzt soll hier der Mathematische Adventskalender genannt sein. Er stellt eine vielbeachtete Besonderheit der drei sächsischen BIP Kreativitätsgrundschulen und unseres Gymnasiums dar: Alle Schülerinnen und Schüler lösen in der Adventszeit täglich eine Knobelaufgabe. Zu den mathematischen Wettbewerben kommen hinzu: Die Sächsische Physikolympiade, die Internationale Chemie-Olympiade sowie der Geografiewettbewerb "Diercke WISSEN".
- Details
Minou Alexia Probst, Schülerin der Klasse 11 unseres Gymnasiums, nahm an der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik teil und erreichte in diesem Wettbewerb einen dritten Preis.
- Details
Am 13.11.2024 fand auch an unserer Schule die 2. Stufe (Regionalrunde) der 64. Mathematik-Olympiade statt. 28 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 hatten sich durch hervorragende Ergebnisse in der 1. Stufe für diesen Wettbewerb qualifiziert.
- Details
Auch in diesem Jahr fand wieder der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Am 18.04.2024 beschäftigten sich 102 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 mit den Knobelaufgaben.
- Details
Der "6. Tag der Mathematik" am 23.03.2024 lockte mehrere hundert Besucher an die TU Chemnitz und ermöglichte es 218 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 12, in einem spannenden Teamwettbewerb ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
- Details
Für die diesjährige 2. Stufe der 25. Sächsischen Physikolympiade hatten sich elf Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 9 und 10 qualifiziert. Die Olympiade hat, wie schon das letzte Mal, in der Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften der Universität Leipzig stattgefunden.
- Details
Sieben Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben sich durch sehr gute Ergebnisse bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade für die Landesolympiade qualifiziert.
- Details
Ein Ziel der Mehlhorn-Stiftung ist auch die Entwicklung und Förderung mathematischer Fähigkeiten und Begabungen. Am 16.01.2024 fand für insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 an unserem Gymnasium die 1. Stufe der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS) statt.
- Details
Am 15.11.2023 fand am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig die 2. Stufe der Mathematikolympiade statt. 30 Schülerinnen und Schüler, die besten jungen Mathematiker der Klassenstufen 5 bis 12 der Schule, hatten sich für diesen Wettbewerb durch hervorragende Ergebnisse bei der 1. Stufe qualifiziert.
- Details
Einige Schülerinnen und Schüler unserer Klassenstufe 9 erlebten eine wahre Erlebnisreise durch die spannende Welt der Naturwissenschaften, und zwar beim Wettbewerb ExperiWatt 2023.
- Details
Die Landesrunden der 62. Mathematik-Olympiade für die Klassenstufen 9-12 sowie 6-8 haben stattgefunden. Bei beiden Runden waren Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig erfolgreich vertreten.
- Details
In unserer Klassenstufe 5 hat sich im Schuljahr 2022/23 eine Gruppe "Wilde Waldfüchse – Fortgeschrittene" gebildet, die Teil des Projektes "Junior-Wildnishüter" sind.
- Details
Am 09.11.2022 fand die 2. Stufe (Regionalrunde) der 62. Mathematik-Olympiade statt. 38 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-12 hatten sich durch ihre sehr guten Leistungen bei der Schulrunde (Hausaufgabenrunde) für diesen mathematischen Wettbewerb qualifiziert.
- Details
Am 01.03.2022 fand die Landesrunde der 61. Mathematik-Olympiade statt.
- Details
"Chemkids" ist der Experimentalwettbewerb der Klassenstufe 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Passend zum Thema "Silber" gab es verschiedene Aufgaben, die je nach Alter bearbeitet werden mussten.
- Details
Am 02.12.2020 fand am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig die 2. Stufe der Mathematik-Olympiade statt. Teilgenommen haben auf Regionalebene 24 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10.
- Details
Die Mathematik-Olympiade ist ein deutschlandweit durchgeführter Wettbewerb. Bei der Lösung anspruchsvoller Aufgaben stellen die Teilnehmer ihre mathematischen Fähigkeiten, ihr logisches Denken und ihre Kombinationsfähigkeiten unter Beweis und entwickeln diese weiter.