BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: BeLL-News - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Zum zwölften Mal fand in der letzten Schulwoche die Präsentation der Besonderen Lernleistungen der 11. Klasse statt, eigentlich als schulöffentliche Veranstaltung mit zahlreichen interessierten Gästen.
- Details
- Kategorie: Sprachen - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Seit nunmehr 15 Jahren findet der Literarische Wettbewerb des Amtsgerichts Leipzig statt, zu dem immer im Frühjahr Schülerinnen und Schüler aller Leipziger Oberschulen und Gymnasien aufgerufen sind, ihre als Gedichte, Erzählungen oder Comic/Cartoon verfassten Ideen einzureichen.
- Details
- Kategorie: Abitur - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Am 11.07.2020 erfolgte die Übergabe der Abiturzeugnisse unter den gegebenen Umständen in drei Durchgängen in kleinen Runden. Das Abiturergebnis lässt aufhorchen: Es handelt sich um das beste Ergebnis, dass wir bisher an unserem Gymnasium erreichen konnten.
- Details
- Kategorie: Freizeit/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Nach überstandenem Homeschooling und fast zwei Monaten mit strengen Abstandsregelungen und Maskenpflicht im Schulhaus gibt es nun endlich wieder Neuigkeiten einer etwas anderen Art.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Aus verschiedenen Obstsorten, die wir zuvor betrachtet, besprochen, gerochen und gefühlt haben, wollen wir gesunde Obstsäfte herstellen.
- Details
- Kategorie: Galerie - BIP Kreativitätskita Dresden
Kinder lieben es, auf einer Wiese zu spielen. Nicht nur der weiche Untergrund und das saftige Grün laden zum Spielen ein, sondern auch all die Sachen, die man dort je nach Beschaffenheit und Ort entdecken und beobachten kann, wie zum Beispiel Ameisen, Käfer, Blumen, Raupen …
- Details
- Kategorie: Sport & Bewegung - BIP Kreativitätskita Leipzig
Der Spaziergang in den Abtnaundorfer Park hat uns viel Freude bereitet. Schon auf dem Weg dahin konnten wir bei sonnigem Wetter den Enten beim Quaken zuschauen.
- Details
- Kategorie: Schach - BIP Kreativitätskita Dresden
Wenn Schachratte Fritzi und Schachrabe Peter die Bühne des Vorschulalltags betraten, waren die Kinder der Vorschule stets begeistert.
- Details
- Kategorie: Unterricht/Projekte/Exkursionen - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b hatten am Projekttag "Wer bist du, Schatten?", der im Rahmen des Sachunterrichts stattfand, die Möglichkeit, einen Einblick in das Phänomen Licht zu erhalten.
- Details
- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Leipzig
Sie hatten eine tolle Kindergartenzeit! Sie haben viel gelacht, gelernt und gespielt. Sie haben sich im Laufe der Zeit zu großen und wissbegierigen Vorschülern entwickelt, die sich nun sehr auf den Schulanfang freuen.
- Details
- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Leipzig
Kinder, was war das für ein herrlicher Tag! Bei wundervoll, sonnigem Wetter konnte man den Kindertag in vollen Zügen genießen.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Holz ist ein tolles Naturmaterial! Davon konnten sich auch die Vorschüler überzeugen und gestalteten kreative Holzbilder mit Nägeln und verschiedenen Stoffen.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Wir haben uns zwei echte Schnecken angesehen. Wisst ihr was? Die sind überhaupt nicht eklig und öde! Sie sind sehr interessant und schlau.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Jeden Tag laufen und spielen wir auf ihr. In ihr gedeihen die schönsten Pflanzen und sie bietet einen Lebensraum für unzählige Tierarten. Wovon ist hier die Rede? Natürlich von der Erde.
- Details
- Kategorie: Galerie - BIP Kreativitätskita Leipzig
Kneten, rollen und drücken. Mit Knete kann man nicht nur die feinmotorischen Fähigkeiten von Kindern fördern, sondern auch kreative Ergebnisse erzielen.
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz/Musik - BIP Kreativitätskita Dresden
"Die vier fünf Ungleichen" sollte auf den Flyern zur Uraufführung zu lesen sein. Ein Titel, der, passend zur unserem Jahresthema der Erforschung der 4 Elemente, stutzen ließe und verheißungsvoll fiebernd der Lösung des Rätsels dieser "fünf" entgegeneiferte.