BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Wir finden per Experiment heraus, wie sich Viren in Windeseile übertragen lassen und den Weg in unseren Körper finden. In eine Petrischale füllen wir Wasser. Darauf streuen wir Pfeffer (unsere Viren). Nun tauchen wir einen Finger in die Schale: Am Finger bleiben die "Pfefferviren" kleben.
- Details
- Kategorie: Sport & Bewegung - BIP Kreativitätskita Leipzig
Unsichtbar und winzig klein lauern Viren und Bakterien überall. Haben sie deine Hand, dein Gesicht gefunden, schleichen sie sich leise und unbemerkt in deinen Körper und versuchen blitzschnell eine große, krankmachende Familie zu werden.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Mit unserer Apfelschälmaschine und etwas Muskelkraft machten wir uns an die Verarbeitung der Äpfel aus unserem Obstkorb.
- Details
- Kategorie: Freizeit/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Projekt "Wenn der Wind weht"
• In diesen Herbstferien haben wir uns mit dem Thema Wind und Windenergie beschäftigt und in welchen Bereichen wir von dieser Energie profitieren, zumal sie ein Geschenk der Natur ist.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
„What shall we do with the drunken sailor ... early in the morning?“ Zwei verwegen aussehende Piraten erstürmen Geige spielend und laut johlend die Bühne. Das Publikum ist augenblicklich mitgerissen und klatscht begeistert im Takt. Weitere Piraten folgen und werden als Käpt'n, Schiffskoch, Steuermann, Bootsjunge und Pit vorgestellt.
- Details
- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am letzten Schultag vor den Herbstferien stellen Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen traditionell ihre Lieblingsbücher den jüngeren Schülerinnen und Schülern vor.
- Details
- Kategorie: EEE - BIP Kreativitätskita Dresden
Jedes Jahr begeistert der Einzug des Herbstes erneut die Kinder. So auch im Herbst 2021.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Wie geht die Ente? Wie brüllt der Löwe? Im Rahmen unseres Projektes "Karneval der Tiere", lernen wir die verschiedenen Tierarten sowie deren Bewegungsformen und Laute kennen.
- Details
- Kategorie: Mathematik/Naturwissenschaften - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
"Chemkids" ist der Experimentalwettbewerb der Klassenstufe 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Passend zum Thema "Silber" gab es verschiedene Aufgaben, die je nach Alter bearbeitet werden mussten.
- Details
- Kategorie: Gruppenaktivitäten - BIP Kreativitätskita Dresden
Es ging los, ein neuer Abschnitt im Leben der Kleinsten begann. Sie waren von nun an längere Zeit am Tag von Mama und Papa getrennt.
- Details
- Kategorie: Exkursionen - BIP Kreativitätskita Dresden
Lange hatten die Kinder der Mittleren und Vorschulgruppen durch die Coronaschutzbestimmungen auf Exkursionen ins Dresdener Stadtgebiet über die Grenzen des Großen Gartens hinaus verzichten müssen.
- Details
- Kategorie: Musik/Theater/Tanz - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
In der zweiten Schulwoche fand für alle Erstklässler das Angebot der Musikschule statt. Dort durften die Kinder verschiedene Musikinstrumente unter Anleitung der Musiklehrer selbst ausprobieren.
- Details
- Kategorie: EEE - BIP Kreativitätskita Dresden
Traditionell finden Ende August/Anfang September unsere Verkehrstage statt. So auch im Jahr 2021.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Schuleinführung bedeutet immer auch Showtime an der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die Freude war bei allen groß, die Feierstunden können wieder im Gewandhaus stattfinden! Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger erlebten mit ihren Eltern und weiteren Gästen ihre Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig.
- Details
- Kategorie: Feste/Feiern/Freizeit - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Der Schulanfang in diesem Jahr war in vielerlei Hinsicht ein besonderer. Wir durften unsere Schulanfänger wieder feierlich und gemeinsam begrüßen und zum ersten Mal seit Eröffnung vor 22 Jahren eine dritte 1. Klasse willkommen heißen.