Jugend forscht - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

Jugend forscht - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

Unsere Schülerinnen und Schüler werden auf vielfältige Weise auf eigenständiges forschendes und experimentelles Arbeiten vorbereitet. Dabei steht eine starke Praxis- und Anwendungsorientierung im Vordergrund. Das beginnt in den Klassenstufen 5 und 6 im Zusammenhang mit dem Unterricht in EEE (Entdecken Erforschen Erfinden), setzt sich dann im Mathematisch-naturwissenschaftlichen Symposium (MNS) im Rahmen des Profilunterrichts fort und gipfelt in den Besonderen Lernleistungen (BeLL) in der Sekundarstufe II. Auch im Fachunterricht werden die Schülerinnen und Schüler an praxis- und anwendungsorientiertes wissenschaftliches Arbeiten herangeführt. Hierbei werden sie durch den Informatikunterricht und nicht zuletzt durch ein wissenschaftliches Propädeutikum unterstützt. Diverse Workshops finden in Vorbereitung auf universitäre Arbeitsweisen statt. Somit gibt es auch eine gute Grundlage für individuelle Leistungen, die im Rahmen von "Jugend forscht" eingereicht werden können und dort besondere Anerkennung finden.

"Mach Ideen groß!"
02Mär2023

Wir freuen uns sehr, die Ergebnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Regionalwettbewerb Nordwestsachsen von "Jugend forscht" mitteilen zu können. Dieser fand am 02.03.2023 unter dem Motto "Mach Ideen groß!" an der Leipziger Universität statt.

Alle erfolgreich bei "Jugend forscht" 2022
03Mär2022

Am 03.03.2022 fand mit der Siegerehrung der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" für die Teilnehmer unserer Schule einen erfolgreichen Abschluss.

1. und 2. Platz beim Landeswettbewerb
27Mär2021

Am 27. März 2021 fand per Livestream aus Dresden die Preisverleihung zum Landeswettbewerb "Jugend forscht" statt. 22 Projekte aus ganz Sachsen waren im Rennen.

Unsere Erfolge bei "Jugend forscht" 2021
26Feb2021

Am diesjährigen Regionalwettbewerb Nordwestsachsen „Jugend forscht“ unter dem Motto "Lass Zukunft da" haben 7 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums teilgenommen. Insgesamt gab es 34 Projekte aus 14 Schulen.

Eine Erfolgsstory
06Mär2020

Am 6. März 2020 fand im Neuen Augusteum der Universität Leipzig der Regionalwettbewerb Nordwestsachsen von "Jugend forscht" statt. Von den insgesamt 31 Projekten, die in Nordwestsachsen eingereicht worden waren, kamen allein 7 von unserem Gymnasium!

Landeswettbewerb "Jugend forscht" 2019
04Apr2019

Markus Schönburg aus der 12. Klasse unseres Gymnasiums hatte sich mit seinem Projekt "Der anaerobe Abbau aromatischer Kohlenwasserstoffe durch sulfatreduzierende Bakterien" für den Landeswettbewerb "Jugend forscht" (4.–6. April 2019 in Chemnitz) qualifiziert.

"Jugend forscht" –  "Schüler experimentieren" 2019
07Mär2019

Der Regionalwettbewerb Nordwestsachsen von "Jugend forscht" fand am 7. März 2019 in Leipzig (Neues Rathaus) statt. Von den ca. 70 Beiträgen stammten allein 7 von unserem Gymnasium. 6 davon sind mit hoch dotierten Preisen ausgezeichnet worden.

Neue Siege: "Jugend forscht" 2018
17Mär2018

Auch in diesem Jahr kann das Gymnasium Erfolge beim Regionalwettbewerb Nordwestsachsen verbuchen. Unter Anwesenheit von Prof. Dr. Thomas Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationales der Universität Leipzig, wurden im Hörsaal 3 im Hörsaalgebäude der Universität die begehrten Preise vergeben.

Sieg beim Landeswettbewerb
10Apr2017

Am 7. und 8. April 2017 fand im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden der Sächsische Landeswettbewerb von "Jugend forscht" mit öffentlichen Projektpräsentationen statt und schloss mit einer feierlichen Festveranstaltung zur Preisverleihung ab.

Überzeugende Auftritte vor Fachjury
09Mär2017

Am 9. März 2017 präsentierten junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher ihre Projekte im Rahmen des Regionalwettbewerbes Nordwestsachsen im Augusteum und Hörsaalgebäude der Universität Leipzig.

Kandidaten für "Jugend forscht" 2017
02Jan2017

Das BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig wird bei "Jugend forscht" 2017 durch Kandidaten der Klassenstufe 12 vertreten, die naturwissenschaftliche Projektarbeiten im Bereich der empirischen Forschung eingereicht haben.

Preise bei "Jugend forscht" 2016
25Feb2016

Am 25. Februar 2016 fand im Neuen Augusteum der Universität Leipzig der Regionalwettbewerb Nordwestsachsen von "Jugend forscht" statt. Von unserem Gymnasium nahmen an diesem Wettbewerb zwei Schüler teil.

Spitzenplätze bei "Jugend forscht" 2015
12Mär2015

Am 12. März 2015 präsentierten Lena Hamann und Andy Werner (beide Klassenstufe 11 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig) ihre Forschungsarbeiten im Foyer des Neuen Augusteums der Universität Leipzig zum Regionalwettbewerb Nordwestsachsen von "Jugend forscht".

Dabei bei "Jugend forscht" 2015
06Mär2015

In diesem Kalenderjahr feiert der bundesweite Wettbewerb "Jugend forscht" seinen 50. Geburtstag. Das BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig ist mit drei Projekten beim Regionalwettbewerb Nordwestsachsen vertreten.

Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.