Am diesjährigen Regionalwettbewerb Nordwestsachsen „Jugend forscht“ unter dem Motto "Lass Zukunft da" haben 7 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums teilgenommen. Insgesamt gab es 34 Projekte aus 14 Schulen.
Vicki Felthaus, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie der Stadt Leipzig hob in Ihrer Einführungsrede das langjährige Engagement des BIP Kreativitätsgymnasiums bei „Jugend forscht“ hervor.
Folgende Beiträge von Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 unseres Gymnasiums waren dabei:
Annalena Gräfner: "Der Einfluss der Konzentration einer halogenierten Aminosäure auf das Wachstum von Dehalacaccaldes mecartyi Stamm CBDB am Beispiel von 3,5-Dibromtyrosin"
Lisa Kröger: "Menschliche Keimbahneingriffe mittels CHRISPR/CAS9 in Keimzellen - Ethische Betrachtung der Behandlung von Erbkrankheiten"
Alexander Lunewski: "Gebrauchstauglichkeit einer App für bildbasierte Produkterkennung am Beispiel von Schuhen mithilfe von künstlichen Synapsen"
Alexander Mey: "Gebrauchstauglichkeit von Augmented-Reality Smartphone Anwendungen in der industriellen Autoproduktion"
Johannes Rothe: "Untersuchung von negativen effektiven Massen mittels einer eindimensionalen Kette verbundener und gekoppelter Oszillatoren"
Vladislav Svyechkin: "Analyse der Verbreitung der invasiven Art Ailanthus altissima (Götterbaum) unter Berücksichtigung des Klimawandels"
Florian Wedhorn: "Die Untersuchung eines Schlagzeugs hinsichtlich der physikalischen Größen des Schallfeldes und dem Zusammenhang zur akustischen Wahrnehmung"
Alle Projekte wurden durch eine Fachjury begutachtet. Am 26. Februar 2021 streamte Leipzig Fernsehen die Preisverleihung live aus der Aula des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig. Alle 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Gymnasiums erhielten (mindestens) einen Preis!
Lisa Kröger
Sonderpreis Bild der Wissenschaft
Johannes Rothe
Sonderpreis für Wissenschaftlichkeit & Innovation - WIN-Preis der Mehlhorn-Stiftung
Florian Wedhorn
Sonderpreis Hören, Akustik & Lärm
Alexander Mey
3. Preis MATHEMATIK/INFORMATIK
Vladislav Svyechkin
3. Preis BIOLOGIE
Florian Wedhorn
3. Preis PHYSIK
Alexander Lunewski
2. Preis MATHEMATIK/INFORMATIK
Annalena Gräfner
1. Preis CHEMIE
Delegation zum Landeswettbewerb
Johannes Rothe
1. Preis PHYSIK
Delegation zum Landeswettbewerb
Das erfüllt uns mit großer Freude. Wieder einmal konnte unser Gymnasium zeigen, dass wir seit Jahren an vorderster Stelle bei "Jugend forscht" dabei sind. Wir sind so stolz auf euch, liebe Preisträgerinnen und -träger! Erst recht, weil Ihr eure Erfolge unter den gegenwärtigen Bedingungen schulischen Lernens erreichen konntet. Die herzlichsten Glückwünsche! Ebenso danken wir euren Betreuerinnen und Betreuern für die großartige Begleitung eurer Projektarbeit.
(Prof. Dr. Frank Schulz/Dr. Horst Hunecke)