Gruppen 9 und 10, unsere Mittelgruppen, veranstalteten am 30. Oktober 2015 ihre Geisterfeier.
Wir haben uns im Vorfeld mit dem deutschen "Grüffelo" beschäftigt. Die Geschichte um ein Monster im Wald, welches es gar nicht geben kann, hat die Kinder in ihrer Phantasie beflügelt.
Das war ja mal eine dicke Überraschung. Eltern haben uns plötzlich eine Hüpfburg für einen ganzen Tag zur Verfügung gestellt.
Ein Wuseln, Probieren, Diskutieren, Ausprobieren und Besprechen der einzelnen Stationen für unsere MiniMax-Kinder. Am 25. September 2015 war es endlich soweit. Die Knirpse aus der Kita waren zum ersten Mal in unserer Schule und wir alten Hasen durften ihnen die Richtung weisen.
Am 11. September 2015 fand die jährliche, vom Förderverein organisierte Start-Up-Party des BIP Kreativitätsschulzentrums statt. Mehr als 1000 Eltern, Schüler, Kindergartenkinder und Gäste fanden sich im Außengelände des Schulzentrums zusammen, so viele wie noch nie.
Aufregend war allein schon die Busfahrt am 25. August 2015 in den Tierpark Delitzsch.
Pünktlich zum Schuljahresbeginn findet er immer statt - der Verkehrstag "Sicherer Schulweg".
1000 Jahre Leipzig - das muss gefeiert werden. Deshalb durften unsere Mittelgruppenkinder die "Stadtväter" besuchen. Highlight des Ganzen war die Führung auf den Rathausturm.
Die Abschlussfahrt unserer vier Vorschulgruppen an den Naunhofer See ist leider schon vorbei. Dabei haben wir dort so viel erlebt und Spaß gehabt, dass wir glatt noch ein paar Tage hätten bleiben wollen.
Voller Ehrgeiz und mit ganz viel Spaß haben sich alle Vorschüler auf die circa 600 m lange Crosslaufstrecke begeben.
Der diesjährige Garteneinsatz begann mit einem neuen Rekord. 242 fleißige kleine und große Helfer haben uns tatkräftig unterstützt, um den Garten wieder auf Vordermann zu bringen.
Eine schöne Tradition ist es bei uns, dass die Vorschulgruppen die Mitmach-Messe Inspirata besuchen.
Die Kunstprojekte, die in den Winterferien in der Kindertagesstätte stattgefunden haben, wurden heute eindrucksvoll vorgestellt.
Viele Jahre findet die Sportikusolympiade, ein sportlicher Wettstreit zwischen mehreren Kindertagesstätten oder Sportvereinsgruppen, welcher von der Sparkasse Leipzig und dem SC DHfK organisiert wird, statt.
Maja Chrenko, eine Schauspielerin aus Leipzig, hat uns dieses Jahr ihr Stück "Daumesdick und Baumeslang" mitgebracht.
Kompetente Unterstützung in unserer Keramikwerkstatt bekamen wir von der Andrea Doria Spinnerei Plagwitz.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung