Wissbegierige Kinder bekommen hier Antworten auf interessante Fragen aus der Mathematik. Schon wie im richtigen Studienleben wählen die Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsseminare aus und schreiben sich ein.
Ein Ausweis zeigt Ihnen, zu welcher Zeit sie welches Seminar besuchen dürfen. Die Auswahl ist riesig! Mal geht es um geköpfte Geometrie, mal um Illusionen und Architekten, mal um Körperstädte oder Fadengrafik, um Rechnen in China oder Rechnen im alten Rom und vieles mehr. Mathematik findet sich eben in allen Lebensbereichen! Die meisten würden gern bei allen Themen dabei sein, aber das geht leider nicht, denn die Mathematik-Uni dauert nur einen Schultag. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler haben diesen Tag zum allerersten Mal erlebt und sind sich einig: Das war ein spannender Tag voller neuer Ausblicke und interessanter Einblicke, so macht Mathematik richtig Spaß. Selbst eine echte Vorlesung fand statt, für die Viertklässlerinnen und Viertklässler, bei Herrn Dr. Hunecke.
(Kerstin Hauk)