- Details
- Kategorie: Freizeit/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Kaum begonnen, war’n sie hin,
scheinbar ist dies auch der Sinn
von diesen Oster-Ferientagen.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die Kinder der Klasse 3c haben sich Gedanken gemacht, wie sie den Menschen in der Ukraine helfen können. So ist die Idee vom Bastel- und Naschbasar entstanden.
- Details
- Kategorie: Kunst/Musik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Mit verschiedenen Temperafarben haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c mittels Abklatsch-Technik und gezeichneten Details den Frieden dargestellt. Anlass war die thematische Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine.
- Details
- Kategorie: Mathematik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die Mathematik. Für manch einen ist sie ein Buch mit sieben Siegeln und für andere wiederum eine Offenbarung. Zum Schulausscheid der Mathematikolympiade zeigten die Besten der Klassen ihr Wissen und Können.
- Details
- Kategorie: Schach - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am 22. März 2022 fuhren Klara Bacakowa (3d), Veronika Gorelik (3d), Skadi Thauer (4b), Josephine Schulze (4a), Anabell Hellmuth (4a) und ich als Mannschaft mit Herrn Lalo und Frau Schröter zur Landesmeisterschaft und spielten für die BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig.
- Details
- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Klasse 1c: Den Texten auf der Spur. . .
. . .Beim Leserattenfest setzten sich die Kinder mit Leselogicals, Lesemalkarten und durcheinander geratenen Textabschnitten auseinander.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am 3. März 2022 feierte die Klasse 1d ihren 100. gemeinsam verbrachten Schultag. Die Kinder durften sich für diesen Tag verkleiden.
- Details
- Kategorie: Freizeit/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die Erzieher führten an jedem Vormittag zwei Angebote durch. Den Kindern hat es großen Spaß gemacht. So wurden kooperative Spiele angeleitet und von allen gemeinsam dann realisiert.
- Details
- Kategorie: Kunst/Musik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
...Der allererste Unterrichtsgang der Klasse 2b! Das Leipziger Museum der bildenden Künste zeigte die monumentale Installation "Internal Line" von Chiharu Shiota.
- Details
- Kategorie: Kunst/Musik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Im Rahmen des Bildkünstlerischen Gestaltens nutzten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c die Möglichkeit, das Museum der bildenden Künste zu besuchen.
- Details
- Kategorie: Mathematik - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Bei der diesjährigen Mathematik-Uni sammelten die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen praktische Erfahrungen beim Tätigsein in unterschiedlichen Bereichen der Mathematik. Sie kombinierten und spiegelten, stellten sich räumlich Verschiedenes vor, erfassen Mengen. Logisches und "Um-die-Ecke" Denken war gefragt.
- Details
- Kategorie: Freizeit/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Projekt "Wenn der Wind weht"
• In diesen Herbstferien haben wir uns mit dem Thema Wind und Windenergie beschäftigt und in welchen Bereichen wir von dieser Energie profitieren, zumal sie ein Geschenk der Natur ist.
- Details
- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am letzten Schultag vor den Herbstferien stellen Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen traditionell ihre Lieblingsbücher den jüngeren Schülerinnen und Schülern vor.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die Freude war bei allen groß, die Feierstunden können wieder im Gewandhaus stattfinden! Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger erlebten mit ihren Eltern und weiteren Gästen ihre Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig.
- Details
- Kategorie: Freizeit/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Unter dieser Thematik bereiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hortteams vielfältige Projekte vor. Ausgewähltes wird hier vorgestellt:
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Die Tanzsäle, Probenräume und Bühnen gesperrt, die Schneidereien geschlossen und die Musikräume still. Aber im TBE und DSP Unterricht an der BIP Grundschule ist das noch lange kein Grund zum Stillstand.