- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätskita Leipzig
Für viele Kinder der fünf Vorschulgruppen war dieser Tag ein Schnuppertag, nämlich in ihre zukünftige Schule. Viele Eindrücke konnten wir mitnehmen und auch der Spaß am Lernen kam nicht zu kurz.
Für viele Kinder der fünf Vorschulgruppen war dieser Tag ein Schnuppertag, nämlich in ihre zukünftige Schule. Viele Eindrücke konnten wir mitnehmen und auch der Spaß am Lernen kam nicht zu kurz.
Das BIP Kreativitätsgymnasium wurde aufgrund der "vorbildlichen Förderung junger Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in Sachsen" von der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) für den bundesweiten Sonderpreis "Jugend forscht Schule 2023" nominiert.
Im Rahmen der Mentoring Woche im Bildungsbereich Digitalen Medien haben sich die Kinder der jüngeren Gruppen mit dem Thema Stop-Motion beschäftigt. Ob man wohl ohne Videokamera auch einen Film machen kann?
Kennen Sie die Kinderoper: "Gold"? Nein? Wir kannten es auch nicht. Und so machten wir uns neugierig und beschwingt auf den Weg in die Oper.
Die Garage ist ein bekanntlich ein Ort, in der schon viele große Ideen entstanden sind. Sie wird künftig für die Schülerinnen und Schüler unserer Klassenstufe 8 der Ort für ein Praktikum sein, das der handwerklich und ingenieurtechnischen Berufsorientierung dient.
Am Sonntag, den 23.04.2023, starteten 20 Schülerinnen und Schüler unserer Klassenstufen 5, 6, 8 und 11 beim Schülerlauf des 45. Leipzig Marathon. Die Mädchen und Jungen absolvierten eine Strecke von 4 km, beginnend und endend am Sportforum vor der Quarterback Immobilien Arena.
In unserem Beruf ist Kommunikation, das A und O. Deshalb fand das gesamte Kollegium dieses Thema mehr als spannend. Es wurden theoretische Hintergründe beschrieben und die Verbindungen zu unserer alltäglichen Praxis geschaffen.
Die diesjährige Vorschule begab sich im April in das Land der Experimente, denn es ging zur Inspirata. Optische Täuschungen, Wahrnehmungsübungen und auch das Sehvermögen wurde auf die Probe gestellt.
In den Osterferien nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 an dreitägigen Kunstworkshop zum Thema "Schablonengraffiti" teil. Sie entwickelten und kombinierten Motive, fertigten Stencils (Schablonen) an und sprühten in vielfältigen Varianten diverse Motive.
Auch in diesem Jahr wurden im Vorfeld wieder fleißig Eier gesammelt, um diese am Gründonnerstag heimlich auf dem Schulgelände zu verstecken. Punkt 14.00 Uhr hieß es: "Auf die Plätze, fertig, los…!"
Am 01.04.2023 fanden die Sächsischen Landeswettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" in der "Jufo Arena" im Porsche Ausbildungszentrum Leipzig statt.
Der diesjährige Ostermarkt des Freizeitbereichs Gymnasium fand am 29.03.2023 im Foyer des Schulzentrums gemeinsam mit der Grundschule statt.
Auch in diesem Jahr entwickelten die Klassen 4 unserer Schule ein selbst inszeniertes Theaterstück mit dem Titel "WUNDER", welches zur Eröffnung der 25. Chemnitzer Schultheaterwoche, als auch im Fritz-Theater aufgeführt wurde.
Nach langer Pause konnte in diesem Jahr der "Grüne Tag" wieder ins Leben gerufen werden. Gemeinsam mit unserem Elternrat (Planung) und Förderverein (Versorgung) konnten unsere Gartenbereiche fit für die warmen Jahreszeiten gemacht werden.
Am 25.03.2023 nahmen wir am Staffellauf der Schulen teil und haben den 1. Platz belegt. Die Zweitplatzierten kamen nur 1 Sekunde nach uns ins Ziel.
Am 21. März 2023 besuchte die Klasse 1c das GRASSI Museum zum Thema "Märchen". Im Museum entdeckten die Kinder verschiedene Exponate, die in Märchen eine Rolle spielen, wie Brunnen, Wanduhr, Torbogen, Spiegel und viel mehr.
Seite 3 von 117
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299