Als am Samstag in der Comödie Dresden das Schuleingangsstück der Viertklässler erneut aufgeführt wurde, war die Aufregung groß.
BIP-Nachrichten
Nachdem wir erfolgreich unser Theaterstück: "Die drei kleinen Schweinchen" aufgeführt hatten, wollten wir ausprobieren, wie es ist, selbst ein Häuschen zu bauen.
Was für eine Aufregung. Leopold kann kaum einschlafen. Als es ihm doch gelingt, träumt er ganz merkwürdige Dinge ...
In den Sommerferien 2022 wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm im Freizeitbereich angeboten.
Als wir im Spätwinter 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine Woche vor dessen Aufführung unser neu erarbeitetes fertig einstudiertes Musical ersatzlos absagen mussten, war allen Beteiligten noch nicht klar, dass wir ganze zwei Jahre darauf würden warten müssen, bis wir ein neues derartig komplexes und alle Vorschüler, Erzieherinnen und Erzieher einbindendes Projekt im Vorschulbereich wieder in Angriff nehmen. Doch nicht nur das.
Der diesjährige Schulanfang stand zwar wettermäßig nicht unter dem besten Stern, jedoch durften wir wiederholt 3 neue Klassen mit 54 Schulanfängern und Schulanfängerinnen bei uns begrüßen.
Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger erlebten mit ihren Eltern und weiteren Gästen eine gelungene Feierstunde zur Aufnahme in die 1. Klasse im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses zu Leipzig.
Das große Ferienprojekt "Stadt in der Stadt", organisiert vom Team Haus Steinstraße e.V., fand in diesem Jahr wieder in vollem Umfang vom 18.-22.07.2022 statt.
- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätskita Dresden
Wir sind glücklich, dass wir im Rahmen unserer Arbeit zur Vorbereitung der Kinder auf die Grundschulzeit mit den liebevollen, einfühlsamen und enthusiastischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bibliothek Leubnitz/Neuostra Partner gefunden haben, die es verstehen, themenbezogen unsere Kinder nicht nur durch die Welt der Bücher mit Augen und Ohren zu führen, sondern mit vielen kleinen bewegten Spielen die Kinder immer wieder für die Buchinhalte zu begeistern.
- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Leipzig
Endlich wieder auf der Bühne stehen – hieß es zum diesjährigen Vorschulabschluss. Unsere Vorschüler nahmen Ihre Gäste auf eine Reise durch die Programmhighlights im BIP-TV.
In völlig entspannter Atmosphäre fand am letzten Schultag das traditionelle Meeting mit dem Direktor Prof. Dr. Frank Schulz statt, dieses Mal im Innenhof des Schulzentrums.
- Kategorie: Medien - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich die Schüler unserer Grundschule wieder am Informatik-Biber, einem der bundesweiten Informatik-Wettbewerbe. Mit einer Teilnehmerzahl von 165 Schülern erreichten wir dabei einen neuen Rekord.
Der letzte Schultag bedeutet an unserer Schule nicht nur Zeugnisausgabe, sondern in jedem Schuljahr auch die Verabschiedung der vierten Klassen.
Die Besondere Lernleistung (BeLL) ist ein wesentlicher Beitrag zur Erlangung der Studierfähigkeit, denn sie entspricht inhaltlich und formal den Präsentationen und Hausarbeiten wie sie im modernen modularisierten Studiensystem bereits ab 1. Semester erbracht werden müssen.
. . .dort endete es auch. In diesem Jahr durften unsere Klassen 4 ihr Abschlusszeugnis im "Haus des Gastes" in Reichenbrand entgegennehmen. Genau dort, wo sie vor 4 Jahren als Erstklässler ihre Zuckertüte überreicht bekamen.
Endlich wieder auf der Bühne stehen! In den letzten beiden Jahren konnten die Profilgruppen Tanz und Theater ihre Leistungen nur indirekt, über Foto und Video, präsentieren, was übrigens zu beeindruckenden Leistungen führte. Aber wieder live vor Publikum zu spielen, das ist ein besonderes Erlebnis.
Seite 7 von 117