- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Leipzig
Nach einer ungewollten langen Pause kehrte die Tradition zurück in unsere Kindertagesstätte. Zur Weihnachtszeit fanden unsere Traditionstage in einer neuen Form statt.
Nach einer ungewollten langen Pause kehrte die Tradition zurück in unsere Kindertagesstätte. Zur Weihnachtszeit fanden unsere Traditionstage in einer neuen Form statt.
Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie konnte endlich wieder ein Weihnachtskonzert unseres Gymnasiums stattfinden. Die Gedächtsniskirche Schönefeld – neu restauriert – bot wie immer den angemessenen Rahmen.
Nach zweijähriger Pause läutete das BIP Kreativhaus offiziell die Vorweihnachtszeit mit dem Märchen "Hensel und Gretel" ein. Kinder und Erzieher spielten im großen Saal des Kultur und Kongresszentrum Gera.
Unter Leitung von Susanne Brauner und Anke Klitsch empfing unser Klassenstufe 8 am 27.11.2022 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Kutna Hora, die bis zum 02.12. in Leipzig blieben.
Am 9. November 2022 fand die 2. Stufe (Regionalrunde) der 62. Mathematik-Olympiade statt. 38 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-12 hatten sich durch ihre sehr guten Leistungen bei der Schulrunde (Hausaufgabenrunde) für diesen mathematischen Wettbewerb qualifiziert.
Am 9. November 2022 fand am BIP-Kreativitätsgymnasium Leipzig der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Jedes Jahr beteiligen sich an diesem rund 600.000 lesefreudige Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland.
Die Mathematik-Uni ist ein ersehnter Höhepunkt im Leben der Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule. Viele spannende, ausgefallene Themen der Mathematik werden in "Seminaren" erforscht und entdeckt.
In den Herbstferien 2022 haben die Ferienkinder u. a. duftende Lavendelsäckchen genäht, Herbstkränze aus bunten Blättern, Kastanien und Eicheln gestaltet, Schlüsselanhänger aus Filz hergestellt und Kürbisköpfe geschnitzt.
Am Sonntagabend des 16. Oktober 2022 versammelten wir (etwa 40 Schüler, Frau Ullmann, Frau Burchardt, Frau Klitsch, Herr Bartl und Herr Heberlein) uns zu einer lange geplanten Sprachreise vor der Schule. Dort erwarteten wir sehnsüchtig den Bus, der uns nach Paris bringen sollte.
Ab der sweeten Jahreshälfte des Jahres 2022 war wieder viel möglich und machbar, was in der langen Corona-Pause nicht stattfinden konnte. Das Vorlesen von Kindern der 4. Klassen für Kinder gehörte dazu.
"Großmutter, warum hast Du ein so entsetzlich großes Maul?" - "Damit ich dich besser fressen kann!"
Am 11.10.2022 nahmen 12 Schüler und 11 Schülerinnen bei Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Leichtathletik teil. Motiviert und bei sonnigem Wetter ging es nach Borna in das Rudolf-Harbig-Stadion.
In unserer Projektwoche begrüßten wir besondere Gäste. 6 Muttersprachlerinnen des Projektes "InterACT English" mit Sitz in Berlin kamen an unsere Schule, um mit allen Klassen innerhalb einer Woche zum Thema "Monsters" (Klassen 1 und 2) und "Spaceship Adventure" (Klassen 3 und 4) zu arbeiten.
Die Sachen gepackt, noch am selben Tag die Mathe-Klausur überstanden und schon saßen wir im Zug Richtung Prag zu unserer künstlerischen Kursfahrt von 29.09.2022 bis zum 02.10.2022.
Im Rahmen des Kunstprojektes der Vorschulgruppen trafen sich interessierte Kinder, um die Kunst in der Musik zu finden. Gemeinsam stellten wir fest, dass ,"Musik etwas mit uns macht".
Im Kunstprojekt der diesjährigen Vorschule hatten die Kinder die Aufgabe, die Buchstabenreliefs zu erneuern. Zuerst wurden alle Buchstabentafeln sortiert. Das Alphabet war ja ganz schön durcheinander.
Seite 6 von 117
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299