Beim diesjährigen Frühjahrscrosslauf haben sich die Vorschüler mal wieder mächtig ins Zeug gelegt. Die große Runde durch den Volkspark wurde gerannt so schnell es die Beine zuließen.
Der diesjährige Garteneinsatz am 12. April 2014 galt in erster Linie der Pflege und Instandhaltung unseres wunderschönen Freigeländes. Dennoch sind auch wieder neue Projekte voller Tatendrang umgesetzt worden.
Die Teilnahme an der 7. Sparkassen-Sportikusolympiade vom SC DHfK war ein voller Erfolg für den Kindergarten.
In den Winterferien konnten ausgewählte Vorschulkinder an zwei Kunstprojekten mit Studierenden des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig teilnehmen.
Am 11. und 12. Februar 2014 hat uns Maja Chrenko mit ihrem Stück "Der Würfelkönig" besucht.
Am 11. Februar 2014 hat die BIP Grundschule einen Lesewettbewerb durchgeführt. Da wir unter unseren Vorschulkindern auch einige Leseratten haben, durften wir daran teilnehmen.
Am 13. Dezember 2013 erstrahlte unser Kindergarten in einem vorweihnachtlichen Licht. Alle Zimmer waren als Marktstände umfunktioniert und haben die Kinder, Eltern, Großeltern und Geschwister zum Schlendern eingeladen. Unser Handwerksmarkt war von geselligem und werkelndem Tun bestimmt.
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist der Klassiker zur Weihnachtszeit. Das Centraltheater hat unsere Vorschulgruppen mit offen Armen empfangen und uns nach der Vorstellung sogar einen Blick hinter die Kulissen erlaubt.
Es ist immer wieder schön, die vorweihnachtliche Stimmung mit Singen in der Gemeinschaft auszudrücken. Jeden Mittwoch treffen wir uns deshalb in großer Runde im Innenhof, um traditionelle Weihnachts- und Winterlieder zu singen.
Was essen Kinder in Schweden? Dieser Frage gingen am 28. November 2013 die beiden Vorschulgruppen 17 und 18 in der Kinderkochschule nach.
Am 2. Oktober 2013 haben wir die Glasbläserei im Werk 2 in Connewitz besucht. Der nette Glasbläser hat uns alles zur Flamme, dem Erwärmen des Glases und des Blaskunsthandwerks erklärt.
Traditionsgemäß organisierte der Förderverein der Leipziger Kreativitätseinrichtungen zum Start in das neue Schuljahr eine große Party, die am 27. September 2013 stattfand. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche, Eltern und Gäste fanden sich auf dem Gelände des BIP Kreativitätsschulzentrums ein.
Am 23. August 2013 waren unsere Vorschulgruppen auf dem Augustusplatz. Dort fand der Verkehrstag "Sicherer Schulweg" statt.
Ein Highlight haben sich die Erzieher unserer Gruppen 15 und 16 zum Abschluss der Mittelgruppenzeit am 23. Juli 2013 ausgedacht.
Der Grillensee in Naunhof hat die Vorschüler vom 1. bis 3. Juli 2013 mal wieder in seinen Bann gezogen.
Unsere fünf Vorschulgruppen wurden am 28. Juni 2013 festlich verabschiedet.
Die Sonne war uns wohl gesonnen, als 122 fleißige Helferlein unsere Kita schick gemacht haben. Sowohl die Barfussstrecke als auch das Baumhaus, der Klangwald und der neue Krippengarten haben uns viel Schweiß gekostet.
Zurück zur Natur sind wir das gesamte Kindergartenjahr 2012/2013 geschritten. Dabei hat uns der Käfer Karl begleitet.
Unsere Mittelgruppenkinder der Gruppen 15 und 16 haben sich am 16. Mai 2013 den Botanischen Garten in Leipzig näher angeschaut.
Beim Frühjahrscrosslauf am 25. April 2013 haben unsere Vorschüler ihr Bestes gegeben und sind, Mädchen und Jungen getrennt, losgestürmt, um die Runde im Volkspark so schnell wie möglich zu meistern.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung