Am 29. September versammelten sich die Schüler der 3. Klassen zu einem kleinen Herbstprojekt. Der Tag begann mit einem zünftigen Apfel-Rap. Nach einem gesunden Herbstfrühstück starteten dann neun Teams in den Stationsbetrieb.
Die Klasse 4 machte sich am Montagmorgen per Zug auf den Weg nach Dresden. Im Gepäck gute Laune und genug zum Trinken, denn der Wetterbericht hatte heiße Temperaturen vorausgesagt. Vor dem Bahnhof wartete bereits der Bus für eine Stadtrundfahrt.
Die Klasse 3a war am 9. März im Schulmuseum Ebersdorf. Wir durften auf Schiefertafeln, mit Federn, auf einer Schreibmaschine und in alte Hefte schreiben.
In der letzten Woche vor den Winterferien stand für die Klasse 2b alles im Zeichen "Gesunder Ernährung". Im Sachunterricht reiften kleine "Ernährungsexperten" heran, die ausführlich über gesunde Lebensmittel, Brotdoseninhalte sowie Werbung debattierten.
Das Zimmer des Schmeckens: Unser "Sinnestag" war am 1. Februar. Gemeinsam mit der Klassse 3b haben wir unsere fünf Sinne genauer erkundet.
"Ich bin reich", so sprach Armin Pongs, Autor der Kinderbuchreihe "Krokofil", zu den Schülerinnen und Schülern.
Beim Projekt "Die Großen für die Kleinen" erfahren unsere Drittklässler, wie das Lernen am Gymnasium vor sich geht. In Kooperation mit dem Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz findet seit 3 Jahren das Projekt "Die Großen für die Kleinen" statt.
Schmeckt und ist gesund? Bewegen und Spaß dabei? All das erfuhren die Kinder an diesem besonderen Tag.
Kleister angerührt? Zeitungen bereitgelegt? Schere, Leim, Papiere? Dann kann es ja losgehen ...
"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." - Davon konnten wir uns am Freitag in der Messe Chemnitz überzeugen.
Vom 3. Juli bis 5. Juli waren unsere Klassen 3 und 4 unterwegs in Sachsen.
Die Woche vom 8. April bis 12. April stand ganz unter dem Zeichen: Entdecken-Erforschen-Erfinden. In altersgemischten Gruppen begaben sich unsere Schüler auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Physik.
Vom 19. bis 23. November fand unsere Projektwoche zum Thema "Buch" statt. Frau Lenkeit und Herr Dr. Frankenhäuser von der Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig untertützten uns in dieser Woche tatkräftig. Dafür bedanken wir uns im Namen aller Schüler recht herzlich.
Die Mittagspause wird für viele unserer Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Fast wie auf dem Land erleben sie verschiedene Haustiere in ihrem unmittelbaren Lebensraum.
Die Kinder der Klassen 1b und 3a packen für Weihnachten zahlreiche Kartons ...
An diesem Donnerstag unternahmen die Klassen 3 unserer Schule einen Ausflug zum Thema "Papier und Buchdruck" in die Solaris-Jugendwerkstätten.
Seite 3 von 4