BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: BIP Kita "Kreativhaus" Gera – Feste
Unsere Sommerferien waren auch dieses Jahr gespickt mit verschiedenen Highlights. Jeden Donnerstag gab es unter dem Thema "Sommer, Sonne, Sonnenschein" verschiedene Feste.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz – Hort/Ferien
Das waren unsere Sommerferien: künstlerisch, sonnig, nass, erfrischend, spaßig, entspannt, kreativ, lecker …
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätskita Leipzig – Galerie
Wir haben das warme Sommerwetter genutzt, um uns passend zu unserem Thema „Die vier Elemente“ mal richtig nass zu machen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig – Theater/Tanz
Zum Abschluss des Schuljahres 2023/2024 hat die Klasse 2c für Eltern, Geschwister, Großeltern Theater gespielt.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig – Freizeit/Ferien
Im April 2009 fand das allererste Kunst- und Wildniscamp in Schmorkau statt und feiertein diesem Jahr nunmehr seinen 15. Geburtstag.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Dresden – Feste/Höhepunkte
... doch nun ist es so weit: Wir sagen euch auf Wiederseh‘n - schön war die Zeit.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig – Feste/Höhepunkte
Das Schuljahr 2023/2024 wurde mit einem gemeinsamen Meeting der Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grundschule beendet.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz – Feste/Feiern/Freizeit
Wieder ist ein Schuljahr vorüber. Wieder verabschieden wir einen großartigen Jahrgang unserer Viertklässler. Es waren vier schöne Jahre mit Höhen und Tiefen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Sprache
Am 18.06.2024 fand in Dresden im Plenarsaal des Sächsischen Landtags die Preisverleihung für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb Fremdsprachen statt. Unsere Delegation wurde begleitet von Karolin Heinze.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Dresden – Feste/Höhepunkte
Mit "Hallo! Hallo! Hallo!" begrüßte die Klasse 1b singend die zahlreichen Gäste am Freitag. In diesem Moment startete das lange vorbereite Schulfest. Ein Mix aus Sonne und leichter Bewölkung sorgte für angenehme Temperaturen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig – Feste/Höhepunkte
Im Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung erhielten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am 17.06.2024 ihre Abschlusszeugnisse der Grundschule im Rahmen einer Feierstunde.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Sprache
Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler am renommierten Literarischen Wettbewerb des Amtsgerichts Leipzig beteiligt.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Nachrichten
Am 14.06.2024 fand im Innenhof und im Hörsaal des Schulzentrums ein Kulturabend des Gymnasiums statt. Die Organisation und Durchführung lag in den Händen der Klassenstufe 11, unterstützt von ihren Tutoren, von verschiedenen Fachlehrern und unseren Hausmeistern Herrn Aster und Herrn Maslok.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz – Unterricht/Projekte/Exkursionen
Am 11.06.2024 machte sich die Klasse 3b auf den Weg ins Schulmuseum Ebersdorf. Herr Hacker begrüßte uns freundlich, aber auch bestimmt. Im alten Klassenzimmer erzählte er, wie es früher in der Schule zuging, berichtete über die Regeln und Gepflogenheiten zur damaligen Zeit.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium – Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung
Vom 9. bis 11.06.2024 fand in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg die 2. Stufe der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6 statt.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Abitur
Bereits am zweiten Juniwochenende fand in diesem Jahr nach einem gestrafften Zeitraum für die Abiturprüfungen die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse im Leipziger Kubus statt. In seiner Abiturrede betonte Prof. Dr. Frank Schulz den Sinn eines allgemeinbildenden und leistungsorientierten Lehrens und Lernens.
























