Kontakt
Nachrichten
Intranet
Moodle
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Stellenangebote
Fortbildung
Schriftenreihe KREAplus

Der diesjährige Ostermarkt des Freizeitbereichs Gymnasium fand am 29.03.2023 im Foyer des Schulzentrums gemeinsam mit der Grundschule statt.

In den Herbstferien 2022 haben die Ferienkinder u. a. duftende Lavendelsäckchen genäht, Herbstkränze aus bunten Blättern, Kastanien und Eicheln gestaltet, Schlüsselanhänger aus Filz hergestellt und Kürbisköpfe geschnitzt.

Auch in den Sommerferien 2021 verbrachten zahlreiche Schülerinnen und Schüler in gemeinsamer Runde Ferientage im Freizeitbereich. Ab 1. August waren auch schon Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen dabei.

In der Zeit der Schulschließung entstand die Seite des Freizeitbereichs auf Moodle, um den Schülerinnen und Schülern Anregungen und auch Unterhaltung für die Zeit nach dem Lernen zu Hause zu geben und eine gute Verbindung zu den Kindern zu halten.

Neben dem Kunstprojekt im Malhaus bot auch der Freizeitbereich des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig sportliche und kreative Angebote für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Winterferien.

Viele fleißige Helfer trugen zum Erfolg des Weihnachtsmarktes im BIP Kreativitätsgymnasium am 4. Dezember 2019 bei. Seit Wochen wurde an den Nachmittagen im Freizeitbereich genäht, gefaltet und gestaltet.

Während der letzten Wochen fand im Freizeitbereich ein Wettbewerb statt, wer wohl das schönste und originellste Bauwerk aus unseren Holzbausteinen erbauen kann. Es beteiligten sich 15 (!) Teams der Klassen 5 bis 8.

Im Zeitgeschichtlichen Forum setzten sich die Ferienkinder beim Besuch der Ausstellung "Purer Luxus" mit der Frage auseinander, was das eigentlich ist: Luxus. Im Gespräch wurden viele Ideen dazu erörtert – ein Leben in Frieden wurde genannt, die Geborgenheit in der Familie, Bildung, Essen, Kleidung, ein gewisser materieller Wohlstand, Reisen, technische Innovationen ebenso.

Seite 1 von 4

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular