Im Schuljahr werden durch Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig unter Leitung der Fachgruppe Musik zwei Konzerte aufgeführt: das Weihnachtskonzert und das Frühjahrskonzert. Hier bringen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 die Ergebnisse ihrer Chorarbeit zu Gehör (für diese Klassenstufen findet wöchentlich Chorunterricht statt). Außerdem zeigen die Profilgruppen im Bereich Musikalisches Gestalten sowie der Schulchor ihr Können. Auch zahlreiche Solisten verschiedener Klassenstufen treten auf. Die Fachgruppe Deutsch unterstützt die Konzerte mit einer themenbezogenen Moderation und Beiträgen aus der Begabungsförderung Poetik.
Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie konnte endlich wieder ein Weihnachtskonzert unseres Gymnasiums stattfinden. Die Gedächtsniskirche Schönefeld – neu restauriert – bot wie immer den angemessenen Rahmen.
Am 12. Dezember 2019 fand in der vollbesetzten Schönefelder Gedächtsniskirche unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Unter dem Motto „Beautiful Earth“ kamen Lieder zum Klingen, die die Schönheit der Natur gerade zur Weihnachtszeit beschreiben.
Heutzutage begehen wir das frohe Fest längst nicht mehr nur in der althergebrachten Weise. Beim Umgang mit Traditionen treffen natürlich verschiedene Vorstellungen aufeinander: Gans oder Sushi? Postkarte oder WhatsApp?
Das leitende Motto der Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig für das diesjährige Weihnachtskonzert ist ein hoffnungsvoller und ausgelassener Ruf aus einem der beliebtesten Lieder der Adventszeit.
Egal ob "Cats", "The Wizard of Oz" oder "Grease" - alle diese Musicals entführen in eine eigene Handlungswelt, erzählen spannende, traurige oder fröhliche Geschichten.
Der Wunsch nach Schnee und einer weißen Weihnacht stand im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtskonzertes.
Am 12. Mai 2016 fand in der gut besuchten Gedächtniskirche Schönefeld das diesjährige Frühjahrskonzert des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig statt. Unter dem Motto "Shakespeare, Schiller und Co – Musik im musikalischen Gewand" war es den großen Dichtern klassischer Literatur gewidmet.
Am 8. April 2016 hieß es für alle Mitglieder des Schulchors "Auf ins Chorlager!". Nach einer unbeschwerlichen Reise mit Bus und Bahn trennte uns nur noch ein kleiner Wegmarsch von unserem Ziel, der Jugendherberge im Kur- und Erlebnisort Bad Lausick.
Nu tändas tusen juleljus (Nun entzünden sich tausend Weihnachtslichter) – mit diesem stimmungsvollen schwedischen Weihnachtslied wurde das diesjährige Weihnachtskonzert in der Gedächtniskirche Leipzig-Schönefeld durch die Profilgruppe Klasse 9 eröffnet.
"Film ab!" - So lautete das Motto des diesjährigen Frühlingskonzerts des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig, welches am 7. Mai 2015 in der gut besuchten Gedächtniskirche Schönefeld stattfand.
"Fröhlich soll mein Herze springen" – Diese ausgelassenen Worte der Weihnachtsfreude von Paul Gerhardt aus dem Jahr 1653, das in Mitteldeutschland noch von den Auswirkungen des 30jährigen Krieges überschattet war, dienten den Schülerinnen und Schülern des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig als leitendes Motto für das weihnachtliche Singen und Musizieren.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig zeigten beim Frühjahrskonzert im Hörsaal des Schulzentrums ihr musikalisches Können und überzeugten mit Chorauftritten und solistischen Darbietungen.
Das traditionelle Weihnachtskonzert des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig sollte eigentlich am 5. Dezember 2013 wie gewohnt in der Gedächtniskirche in Schönefeld stattfinden. Die extremen Wetterbedingungen an diesem Tag mit den befürchteten Sturmböen verhinderten dies allerdings.
"Komm, lieber Mai...", es wurde höchste Zeit! Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Frühjahrskonzert unseres Gymnasiums in der Gedächtniskirche in Schönefeld statt. Das Publikum, bestehend aus Schülern, Eltern und Lehrern, genoss unter dem Motto "What a feeling – Leipziger Frühlingsgefühle" ein abwechslungsreiches Programm.
Auch in diesem Jahr begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6, die Profilgruppe Musik der Kl. 10b, das Schulensemble sowie die Poetik- und Moderationsgruppe des BIP Kreativitätszentrums Leipzig mit weihnachtlichen Liedern und selbstverfassten Gedichten.
Der Tradition treu bleibend, fand am 8. Mai 2012 das Frühjahrskonzert des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig in der Gedächtniskirche Schönefeld statt. Unter dem Motto "Schwere See, mein Herz" wurden die Zuschauer auf eine musikalische Schiffsreise durch verschiedene Länder und Musikstile mitgenommen.
Am 8. Dezember 2011 fand das traditionelle Weihnachtskonzert des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig erstmals in der wunderschönen Gedächtniskirche Schönefeld statt.
Das für den 9. Dezember 2010 in der Lukaskirche am Volkmarsdorfer Markt in Leipzig geplante traditionelle Weihnachtskonzert des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig musste leider wegen der Wetterunbilden ausfallen. Es wurde am 16. Dezember im überfüllten Hörsaal des BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig nachgeholt.
Die Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig überzeugten auch in diesem Jahr wieder mit ihrem Frühjahrskonzert in der Lukaskirche zu Leipzig.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung