Vier Preisträger der 2. Runde der 60. Mathematik-Olympiade der Klassenstufen 9 und 10 unserer Schule nahmen an einem Hausaufgabenseminar des Bezirkskomitees Leipzig zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich begabter und interessierter Schülerinnen und Schüler teil.
Am 02.12.2020 fand am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig die 2. Stufe der Mathematik-Olympiade statt. Teilgenommen haben auf Regionalebene 24 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10.
"The Big Challenge" - ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Bei dem jährlich ausgetragenen Wettbewerb handelt es sich um ein Multiple-Choice-Quiz. Hier die Ergebnisse:
Zum zwölften Mal fand in der letzten Schulwoche die Präsentation der Besonderen Lernleistungen der 11. Klasse statt, eigentlich als schulöffentliche Veranstaltung mit zahlreichen interessierten Gästen.
Seit nunmehr 15 Jahren findet der Literarische Wettbewerb des Amtsgerichts Leipzig statt, zu dem immer im Frühjahr Schülerinnen und Schüler aller Leipziger Oberschulen und Gymnasien aufgerufen sind, ihre als Gedichte, Erzählungen oder Comic/Cartoon verfassten Ideen einzureichen.
Am 11. Juli erfolgte die Übergabe der Abiturzeugnisse unter den gegebenen Umständen in drei Durchgängen in kleinen Runden. Das Abiturergebnis lässt aufhorchen: Es handelt sich um das beste Ergebnis, dass wir bisher an unserem Gymnasium erreichen konnten.
Spätestens am 12. März 2020 wurde klar, dass im Zuge der sich immer stärker ausbreitenden Corona-Pandemie eine Schulschließung unvermeidlich wird. Funktionierende Kommunikationswege zwischen Schule, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern bekamen eine besondere Bedeutung.
Vom 10. bis 12. März 2020, kurz bevor Corona unsere Lebenswirklichkeit vollends erreichte und das Schuljahr komplett auf den Kopf stellen sollte, beteiligte sich eine Abordnung des BIP Kreativitätsgymnasiums an einer Politiksimulation der besonderen Art:
Am 6. März 2020 fand im Neuen Augusteum der Universität Leipzig der Regionalwettbewerb Nordwestsachsen von "Jugend forscht" statt. Von den insgesamt 31 Projekten, die in Nordwestsachsen eingereicht worden waren, kamen allein 7 von unserem Gymnasium!
Am 2. März 2020 fand in einer der Turnhallen der BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig auf Initiative von Patrick Chaillié (Mitglied des Elternrats) und durch finanzielle Unterstützung des Fördervereins die Podiumsdiskussion des Gymnasiums zum Thema "Verbreitung von Gewaltvideos an Schulen" statt.
Die Mathematik-Olympiade ist ein deutschlandweit durchgeführter Wettbewerb für Mathefans der Klassenstufen 3 bis 13. Bei der Lösung anspruchsvoller Aufgaben stellen die Teilnehmer ihre mathematischen Fähigkeiten, ihr logisches Denken und ihre Kombinationsfähigkeiten unter Beweis und entwickeln diese weiter.
Neben dem Kunstprojekt im Malhaus bot auch der Freizeitbereich des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig sportliche und kreative Angebote für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Winterferien.
Unser 20. Kunstprojekt in den Winterferien stand unter dem Motto "ZUKUNFT … möglich machen, träumen, entdecken". Dies zog erneut über 100 interessierte Kinder und Jugendliche aus der Kita, der Grundschule und dem Gymnasium in beiden Ferienwochen an.
Im Schulzentrum begrüßten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der BIP Kreativitätsgrundschule und des BIP Kreativitätsgymnasiums Interessierte am 25. Januar 2020 zum Tag der offenen Tür. Auch die Kindertagesstätte MiniMax war für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Am 13. Januar fand an unserem Gymnasium die erste Stufe der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS) statt. Teilnehmer waren etwa 120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11.
Auch der diesjährige mathematische Adventskalender in den drei Ausführungen für die Grundschule (Klassenstufe 1/2 sowie 3/4) und für das Gymnasium zum Thema "Märchen der Gebrüder Grimm" erfreute sich wieder großer Beliebtheit.
Wie in den letzten Jahren auch, so fand auch 2019 am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Alumnitreffen mit den Ehemaligen seit 2009 statt.
"Ich muss das Feuer in ihren Augen sehen."
Heiner Brand (1997–2011 deutscher Handballbundestrainer)
. . .
Am 12. Dezember 2019 fand in der vollbesetzten Schönefelder Gedächtsniskirche unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Unter dem Motto „Beautiful Earth“ kamen Lieder zum Klingen, die die Schönheit der Natur gerade zur Weihnachtszeit beschreiben.
Viele fleißige Helfer trugen zum Erfolg des Weihnachtsmarktes im BIP Kreativitätsgymnasium am 4. Dezember 2019 bei. Seit Wochen wurde an den Nachmittagen im Freizeitbereich genäht, gefaltet und gestaltet.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung