Am 16. Januar 2018 fand in Chemnitz die Schulschacholympiade für alle Grundschulen des Regierungsbezirks Chemnitz statt. Die BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz war durch die Schüler Götz Gotthardt, Jonah Hadlich, Elia Heinke, Darius Himcinschi und Matthias Weinhold vertreten.
Dieser Teamwettbewerb wurde vor 13 Jahren an einem Budapester Gymnasium von begeisterten Mathematiklehrern und mit nur wenigen Mannschaften ins Leben gerufen. Heute hat er allein in Ungarn über 100.000 Teilnehmer.
Seit mehreren Jahren bekommen wir regelmäßig Spenden über die Nonprofit-Organisation GfS. Die Abkürzung steht für "Gemeinsam für den Sport" und gibt uns die Möglichkeit, Sportgeräte für den Hortbereich und den Sportunterricht zu erwerben.
Für die Teilnahme am Regionalfinale der Stadt Leipzig der Schulschacholympiade qualifizierten sich 12 Jungen und Mädchen auf Grund ihrer sehr guten Platzierungen bei der Schacholympiade unserer Grundschule.
Wintersportliche Aktivitäten standen in diesem Jahr thematisch im Mittelpunkt der kniffligen Aufgaben des mathematischen Adventskalenders. Erneut hatte Dr. Hunecke aus dem Leipziger BIP-Gymnasium liebevoll eine durchaus anspruchsvolle Aufgabensammlung mit vielfältigen Problemstellungen erarbeitet.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres kamen die Vorschulkinder zur nächsten Veranstaltung in den BIP Junior-Club. Sie lernten hier wieder neue Fachrichtungen im Zusatzprogramm zur Kreativitätsförderung kennen.
… konnte Schwester Dolores vom St. Josef-Stift in diesem Jahr nach Polen bringen. "Das ist Rekord!", sagt sie mit einem seligen Lächeln.
… konnte Schwester Dolores vom St. Josef-Stift in diesem Jahr nach Polen bringen. "Das ist Rekord!", sagt sie mit einem seligen Lächeln.
Wie an jedem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand auch 2017 die gemeinsame Weihnachtsfeier aller Schülerinnen und Schüler der Grundschule und des Gymnasiums statt.
Traditionell hatte das Gymnasium am Nachmittag des letzten Schultages vor Weihnachten zum Alumni-Treffen eingeladen. Mehr als 70 ehemalige Schüler folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich mit ihren ehemaligen Lehrern zu unterhalten bzw. gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.
Die vielen Proben haben sich gelohnt. Die Vorschulgruppe 16 trumpfte mit einem Klassiker auf. Mit großen Gesten und schauspielerischem Talent zeigen die Kinder was in ihnen steckt.
"Alle Jahre wieder": In der letzten Schulwoche vor Weihnachten findet am BIP Kreativitätsgymnasium das Ballsportturnier statt. Dabei wechseln Handball, Basketball und Volleyball im Jahresrhythmus.
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten fanden auch in diesem Jahr die Pokalspiele der Grundschule statt. Jede Klassenstufe kämpfte um einen der begehrten Wanderpokale.
Der Zusammenhang zwischen Weihnachtszeit und Lichterzeit erscheint auf den ersten Blick etwas völlig Natürliches zu sein.
Die Kinder der Gruppen 17 und 18 besuchten kurz vor Weihnachten gemeinsam die Stadtbibliothek. In einer kleinen Einführung erfuhren wir, was man sich in der Bibliothek so alles ausleihen kann.
Am 18. Dezember 2017 fand die große Bescherung im Freizeitbereich des BIP Kreativitätsgymnasiums statt.
In der vorletzten Woche vor den Weihnachtsferien stand der langersehnte Besuch der tschechischen Gastschüler Aus Kutná Hora an. Lange von den Lehrerinnen Anke Kuhnhardt und Susanne Brauner vorbereitet, war es endlich so weit.
Eine Reise in die weitentfernte Vergangenheit unternahmen die 5. Klassen unseres Gymnasiums am 15. Dezember 2017.
In diesem Jahr stand unser Weihnachtskonzert unter dem Titel "Weihnachtszeit im neuen Kleid". Viele bekannte Lieder erklangen, jedoch wurden sie mit einem neuen Text versehen.
Das leitende Motto der Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig für das diesjährige Weihnachtskonzert ist ein hoffnungsvoller und ausgelassener Ruf aus einem der beliebtesten Lieder der Adventszeit.
Bereits seit einigen Jahren findet unter dem Dach des Bundeswettbewerbs Informatik im November der "Informatik-Biber" statt.
20 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule - Unter diesem Motto arbeiteten die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse an verschiedensten Themen und mit vielfältigen Techniken.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Czermaks Garten 11,
04103 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung