Am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig absolvieren alle Schülerinnen und Schüler ein kleines Berufspraktikum. Dieses wurde zunächst in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Borsdorf der Handwerkskammer zu Leipzig realisiert.. Es fand zunächst in den Klassenstufen 7 und 8 statt, seit geraumer Zeit kompakt in der Klassenstufe 8. Die Praktikantinnen und Praktikanten arbeiteten in verschiedenen Gewerken wie Holz- und Metallbearbeitung, Stuckherstellung, Mosaikgestaltung oder Dekorationsmalerei und erhielten dabei Einblick in bestimmte Grundlagen der jeweiligen Gewerke. Seit 2023 gibt es eine Neuorientierung in der Durchführung des Praktikums, das nunmehr stärker ingenieurtechnisch ausgerichtet ist. Es findet nunmehr in der sogenannten "Garage" in Leipzig statt, einer Bildungseinrichtung des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI).
Auch in unserer modernen Zeit lassen sich Ornamente, die z. T. Jahrhunderte alt sind, immer wieder neu sehen und interpretieren. Sie sind Ausdruck eines differenzierten Gestaltungswillens und so auch heute noch von Interesse für die Bereicherung unserer visuellen Umgebung.
Auch im Schuljahr 2015/2016 verbrachten Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums 10 Tage im Bildungs- und Technologiezentrum Borsdorf (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig.
Die diesjährigen Praxiswochen im Berufs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf (BTZ) sind in der ersten Woche vor den Winterferien erfolgreich gestartet.
Das Berufspraktikum im BTZ Borsdorf war für die Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig wie immer ein Gewinn.
In der letzten Schulwoche vor den Ferien fand für die Klassenstufen 7 und 8 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig ein einwöchiges Praktikum im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Borsdorf der Handwerkskammer zu Leipzig statt.
Geschafft! ... aber glücklich. So könnte man die Stimmung der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig zusammenfassen.
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299
© BIP Sachsen/Thüringen (2008-2018) | Impressum/Datenschutzerklärung