- Kategorie: Sport - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Am 16. Mai fand im Rahmen der 175-Jahrfeier der TU Chemnitz das Projekt "Kinder golfen für Kinder" auf dem Golfplatz des Wasserschlosses in Klaffenbach statt.
Am 16. Mai fand im Rahmen der 175-Jahrfeier der TU Chemnitz das Projekt "Kinder golfen für Kinder" auf dem Golfplatz des Wasserschlosses in Klaffenbach statt.
Am Mittwoch waren einige Chorkinder bei den Mitarbeitern und Bewohnern des Caritas Wohnheimes für Behinderte in der Löbauer Straße zu Gast.
Am vergangenen Wochenende wurde für die Nominierten aller BIP Kreativitätsgrundschulen im Schullandheim Bennewitz das Finale der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung ausgetragen. Nach der Ankunft am Freitagnachmittag lernten sich die Kinder sehr schnell beim Tischtennis und anderen Spielen kennen. Die eigentliche Mathematikolympiade wurde am Samstagvormittag ausgetragen.
Zum ersten Mal haben wir uns als Ziel für die Abschlussfahrt unserer Vorschüler das Freizeit- und Bildungszentrum Haus Grillensee in Naunhof ausgesucht.
In dieser Woche fuhr unsere Klasse 4b mit Frau Eixmann und Frau Methner per ICE in die Landeshauptstadt Dresden.
Die "WISSENSFABRIK - Unternehmen für DEUTSCHLAND" hat in einer Pilotversion ein Projekt um das Thema "Energie" gestartet, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig teilnehmen und das ihnen im Rahmen ihres mathematisch-naturwissenschaftlichen Symposiums einzigartige Einblicke und vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe eröffnet.
Unter Federführung der BP Kreativitätsgrundschule Leipzig fand am vergangenen Wochenende der Endausscheid der Mathematikolympiade für die BIP Kreativitätsschulen im Süden (Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig) im Landschulheim Bennewitz statt.
Am 11. Mai 2012 starteten unsere Gewinner der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung ins Mathe-Camp in das Schullandheim Bennewitz.
Naturwissenschaftliche Woche an der Dresdner Kreativitätsgrundschule.
In der ersten Maiwoche absolvierten die 4. Klassen den Wettbewerb im Kopfrechnen.
Zum traditionellen Frühjahrskonzert des BIP Kreativitätsgymnasiums gehörten in diesem Jahr auch beeindruckende lyrische Beiträge, die unter Leitung von Dr. Anja Seiffert in der AG Poetik entstanden sind. Alles drehte sich um Ferne, Nähe und die Liebe.
Im 15. Jahr des Bestehens unserer BIP Kreativitätsgrundschule bewiesen über 200 Kinder, dass sie zaubern können - nämlich eine wunderbare Aufführung, die mit großem Applaus belohnt wurde.
Die Gäste der Aufführung unseres Theaterstückes "Der Zauberlehrling - sehr frei nach Goethe" hatten im Vorfeld die Gelegenheit, einige Ergebnisse unserer Projektwoche "terra magica" zu bestaunen.
So viele Eltern haben wir gar nicht erwartet an dem langen Wochenende, aber der Sonnenschein und die Aussicht auf körperliche Arbeit haben viele Eltern zum diesjährigen Garteneinsatz in unsere Kindertagesstätte gelockt.
Nach langem Warten war es endlich soweit! Unsere gestalteten Objekte zum Geburtstag des Goldenen Spatzen werden im Einkaufszentrum der Geraer Acarden ausgestellt.
Vergangenen Samstag veranstaltete die BIP Kreativitätsgrundschule ihren Grünen Tag. Geplant war der routinemäßige Frühjahrsputz: Umgraben, Unkraut beseitigen, Vorbereiten der Gemüsebeete, Einpflanzen mitgebrachter Blumen, Stauden und Sträucher, Absägen von Bäumen und nicht zuletzt ein frischer Anstrich für das große Schachfeld auf dem Hof. Verantwortlich sind dafür traditionell die Elternvertreter der ersten Klassen, die sich auch diesmal zahlreich engagierten.
Seite 109 von 117
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299