BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: Mathematischer Adventskalender - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Knifflig, knifflig. Diese bunten Blätter sahen von Weitem so verlockend aus. Vorsicht, Herrschaften: Knobeln steckt an.
- Details
- Kategorie: Klassenaktivitäten - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am Montag vor dem ersten Advent trafen sich die Kinder der Klasse 1b zu einer besonderen Aktion. Mit Hilfe der Eltern oder auch Großeltern sollten Adventsgestecke hergestellt werden, die sie in den nächsten Tagen zu Gunsten des Igelschutzzentrums Leipzig verkaufen wollten. Eifrig wurde gesteckt, geklebt und dekoriert.
- Details
- Kategorie: Nachrichten - BIP Kita "Kreativhaus" Gera
Die Kinder der Gruppe 4 konnten miterleben, wie der Weihnachtsbaum des Geraer Märchenmarktes aufgestellt wurde.
- Details
- Kategorie: Klassenaktivitäten - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am 19. November 2014 fand der weltweite GIS Day statt und wir, die Klasse 4c der BIP Kreativitäts-Grundschule Leipzig, waren dabei.
- Details
- Kategorie: Feste/Höhepunkte - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am 17. November 2014 feierten alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen bei schönstem Herbstwetter ihr Erntedankfest. Fleißig wurde geschält, geschnitten, gerührt, geknetet, gebacken …
- Details
- Kategorie: Theater/Tanz/Musik - BIP Kreativitätskita Leipzig
Dass die Polizei ein eigenes Orchester hat, das hätte keiner von den Kindern gedacht. Tatsächlich hat uns die Polizei am 12. November 2014 zum Polizeikonzert eingeladen.
- Details
- Kategorie: Sport & Spiel - BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
... aber nicht alles. Noch schöner könnte es sein, wenn man auch gewinnt. Wer aber immer gewinnt, kann sich irgendwann gar nicht mehr richtig darüber freuen.
- Details
- Kategorie: Feste - BIP Kreativitätskita Leipzig
Unser Laternenumzug am 11. November 2014 mit den Krippenkindern war ein besonderes Erlebnis. Fast alle Eltern sind der Einladung gefolgt und haben ihre Kinder mit den in der Krippe gefertigten Laternen begleitet. Geschwisterkinder haben den Umzug zu einem bunten Treiben werden lassen.
- Details
- Kategorie: Sprache - BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz
Erneut konnten wir eine sächsische Autorin zu einer Lesung bei uns im Haus gewinnen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten - BIP Kreativitätskita Leipzig
Gruppe 21 hat am 7. November 2014 einen Oma-Opa-Nachmittag durchgeführt. Damit Oma und Opa auch etwas zu essen bekommen konnten, hat die Gruppe einen leckeren Apfelkuchen gebacken.
- Details
- Kategorie: Klassenaktivitäten - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
Am 6. November durften 14 Kinder der Klasse 4d die Oper Leipzig besuchen und bei der Generalprobe der Märchenoper "Aladin und die Wunderlampe" zusehen. Alle Kinder hatten an einem Geschichtenwettbewerb teilgenommen, den die Oper Leipzig und der KLETT Verlag ausgeschrieben hatten.
- Details
- Kategorie: Kleine Forscher - BIP Kreativitätskita Leipzig
Die Kunst der Glasbläserei ist ein faszinierendes Handwerk. Das durften unsere Vorschüler am 4. November 2014 im Werk II erleben.
- Details
- Kategorie: Freizeitbereich - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Ausflüge, Sport, Spiele und vor allem kreativitätspädagogische Angebote standen im Mittelpunkt der Herbstferien am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig. Das wunderbare Herbstwetter wurde gut genutzt, täglich gab es draußen sportliche Aktivitäten, ebenso in der Tischtennishalle im Freizeitbereich und im Kinderland Taucha.
- Details
- Kategorie: Mathematik/Naturwissenschaften - BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Für ihre Leistungen in der 1. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade erhielten folgende Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasium eine Urkunde.
- Details
- Kategorie: Freizeit/Ferien - BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig
In unserem Projekt ging es rund um unseren wunderschönen Planeten mit seiner faszinierenden Vielfalt, z. B. um die Farben und ihre Veränderungen während der Jahreszeiten, um die Bäume, die Ozeane und Meere, die Tiere ...
- Details
- Kategorie: Galerie - BIP Kreativitätskita Dresden
Mit Begeisterung und Fantasie tauchten die Kinder der jüngsten Gruppen im Oktober 2014 in das "Vier-Farben-Land" ein. Wie man an unseren Werken sehen kann, hat ein jedes von ihnen seine eigene Vorstellungen von den vier Farben, egal ob es Rot, Grün, Blau oder Gelb ist. Doch der Weg bis zur Fertigstellung der Gestaltungen war gar nicht so leicht: