Ausflüge, Sport, Spiele und vor allem kreativitätspädagogische Angebote standen im Mittelpunkt der Herbstferien am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig. Das wunderbare Herbstwetter wurde gut genutzt, täglich gab es draußen sportliche Aktivitäten, ebenso in der Tischtennishalle im Freizeitbereich und im Kinderland Taucha.
Auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler haben wir die Kerzenfabrik im Vierseithof besucht und dieses Mal Kerzen in zwei verschiedenen Techniken hergestellt. Die Ziehkerzen entstanden durch Tauchen, für die Gießkerzen wurde Wachsgranulat geschmolzen und je nach Gusto eingefärbt und in Schichten gegossen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Papierwerkstatt fand ebenfalls großen Anklang, im Angebot war der Bau von Fröbelsternen, das Falten von Sternenlichter-Hüllen und die Gestaltung von plastischen Karten. Fast alle Kinder wollten auch alles selbst herstellen und hatten viele gute Ideen. Feinmotorische Fähigkeiten, ästhetische Kompetenz und soziales Miteinander wurden dabei benötigt und geübt. Auch die Eltern waren von den Ergebnissen begeistert. Während der Ferien wurde an einem Tag im Raum der Schulband gesungen und musiziert. Es gab auch einen Wii-Spieletag, einen Kinotag und einen Tag in der Bowling-Halle. Ein Höhepunkt war der Besuch der Inspirata mit einer Führung zum Thema optische Täuschungen. Etliche Kinder konnten einige der Phänomene schon gut erklären, fast alles wurde ausprobiert.
(Ines Fromm)