- Details
Am 26. September 2016 fand von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr die sogannente Mathe-Uni statt. Dort gab es für uns wieder viele verschiedene Seminare und für die 4. Klassen eine Vorlesung. Die Vorlesung hatte in diesem Jahr das Thema "Geheime Botschaften".
- Details
Die Freude war groß! Als wir am Freitagnachmittag in Gera eintrafen, begegneten wir alten Bekannten! Drei Jungen, die bereits im vergangenen Jahr ihr Wissen unter Beweis stellten, klopften sich ganz cool auf den Rücken. "Na dann, auf einen fairen Wettkampf, diesmal in Klasse 4!"
- Details
Die Lösung ist ganz einfach: Das hat das alles mit Mathematik zu tun! Die Tiere kommen in den Aufgaben der Schulmathematikolympiade vor.
- Details
Mit Spannung erwarteten wir auch in diesem Schuljahr den europaweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen beteiligen sich daran. Für die 2. Klassen war es der von den Mathematiklehrern selbst gestaltete Mini-Känguru-Wettbewerb, die 3. und 4. Klassen wetteiferten beim europaweiten "großen" Känguru-Wettbewerb.
- Details
Mit Spannung erwarteten wir auch in diesem Schuljahr diesen Mathematik-Wettbewerb. Alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen beteiligen sich daran. Für die 2. Klassen war es der von den Mathematiklehrern selbst erstellte Mini-Känguru-Wettbewerb, die 3. und 4. Klassen wetteiferten beim europaweiten "großen" Känguru-Wettbewerb.
- Details
Die Mathe-Uni war spannend. Früh am Morgen ging es los. Jeder Schüler suchte sich drei Lieblingsseminare und noch 2 Ersatzseminare, die man auch gut findet. Einen Uniausweis bekamen wir auch.
- Details
Vom 12. bis 14. Juni 2015 fand in Gera die Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung für die Grundschulen statt. Alle BIP Kreativitätsgrundschulen schickten auch dieses Mal ihre besten Mathematiker, die sich in ihren Schulen für das Finale qualifiziert hatten.
- Details
Knetkugeln, Hamster, Wippen, Mauern, Teller und Stahlrohlinge - nach welchem Fach klingt das? Nach Werken? Nein. Nach Sachkunde? Nein. Das klingt nach Mathematik! Jawohl!
- Details
Draußen schien die Sonne, drinnen rauchten die Köpfe ... beim Schulausscheid der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung.
- Details
Alle Schulkinder der BIP Kreativitätsgrundschule fieberten bereits diesem besonderen Tag entgegen. Die Großen wussten, da die Mathe-Uni nun schon zum dritten Mal stattfand, dass sie die spannenden und aufregenden Seiten der Mathematik kennenlernen werden.
- Details
"Mai: Viel Wasser zum Abschied" und "Achtung: Hochwassergefahr! In den nächsten Tagen wird es so nass, dass es sich kaum lohnt Gummistiefel und Regenmantel wegzuräumen. In einigen Regionen drohen sogar Niederschläge mit bis zu 70 Litern pro Quadratmeter."
- Details
Am 28. März 2013 fieberten die Mathematiker den Aufgaben der Schulolympiade entgegen.
- Details
Unter Federführung der BP Kreativitätsgrundschule Leipzig fand am vergangenen Wochenende der Endausscheid der Mathematikolympiade für die BIP Kreativitätsschulen im Süden (Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig) im Landschulheim Bennewitz statt.
- Details
UNI. Das sagt man so salopp und schnell. Man sagt’s als Abkürzung für "Universität". Das Wort kommt aus dem lateinischen: magistrorum et scholarium und bedeutet soviel wie "Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden". Genauso hat es sich angefühlt!