Während der Vorbereitung auf den diesjährigen Schulfasching waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Kinder und Erwachsene erlebten sich mit vielfältig und sehr oft selbst gestalteten Kostümen in einer bunten zauberhaften Welt der Fantasie.
Zum fünften Mal nahmen Mannschaften unserer Grundschule am Wettbewerb "BIP Open", ausgerichtet von der Chemnitzer BIP Kreativitätsgrundschule, teil.
Für fünf Tage verwandelte sich die Grundschule jeden Tag neu: Der Montag stand im Zeichen der Wissenschaft unter dem Motto "Mit Neugier untersuchen – Neues versuchen".
Sonnabend, der 5. August 2017: Für die Schulanfänger war dies der große Tag. Im Schauspielhaus Leipzig wurden sie in die Gemeinschaft der BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig aufgenommen.
Am 22. Juni 2017 konnten die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen im Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung endlich ihr verdientes Abschlusszeugnis der Grundschule im feierlichen Rahmen in Empfang nehmen.
Traditionell wird das Schuljahr mit einem gemeinsamen Meeting beendet. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden mit großem Beifall von ihren Mitschülern der 1. bis 3. Klassen verabschiedet, nachdem Vertreter der vier 4. Klassen sich sehr warmherzig bei Schülern, Lehrern und Erziehern für ihre Zeit in der Grundschule bedankt hatten.
Wie in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit war das Engagement unserer Mädchen und Jungen wieder ungebremst bei der Gestaltung von weihnachtlichen Geschenkideen.
Für die Schulanfänger war dies der große Tag. Im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses Leipzig wurden sie in die Gemeinschaft der BIP Kreativitätsgrundschule aufgenommen. Begrüßt und auf ihre Schulzeit eingestimmt wurden sie mit einem tollen Programm, das die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen einstudiert hatten.
Am 23. Juni 2016 konnten die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen im Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung endlich ihr verdientes Abschlusszeugnis der Grundschule im feierlichen Rahmen in Empfang nehmen.
In den beiden Wochen vor dem Weihnachtsmarkt bereiteten Kinder im Hort den Lebkuchenteig zu. Nach dem Ausrollen wurde dieser in Taler oder gleichgroße Stücke ausgestochen und gebacken. An den Backtagen duftete es herrlich im ganzen Schulhaus.
Für die Schulanfänger war dies der große Tag: die feierliche Aufnahme in die 1. Klassen. Im Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig wurden sie in die Gemeinschaft der BIP Kreativitätsgrundschule aufgenommen.
Am 9. Juli 2015 konnten die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen im Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung endlich ihr verdientes Abschlusszeugnis der Grundschule im feierlichen Rahmen in Empfang nehmen.
Alle Schülerinnen und Schüler starteten mit großen Leseerwartungen in ihren Projekttag. In der Leseecke vertieften sich alle in spannende Bücher, eigene Hörspiele wurden erstellt, tolle Künstlernamen wurden erfunden und gestaltet oder Grimms Märchenland erobert.
Wer bin ich? Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. So erlebten sich die Kinder auch mit vielfältig gestalteten Kostümen in einer bunten Faschingswelt. Es wurde getanzt und gesungen, gezeichnet, geschminkt, geraten, gegruselt und sich beim Narrenspiel vergnügt.
Schülerinnen und Schüler, Erzieherinnen und Erzieher hatten fieberhaft Karten angefertigt, Kekshäuschen geklebt, diese eingepackt, Sterne gefaltet und vieles andere mehr für den 10. Dezember 2014 vorbereitet. Und dann war es soweit: Der Weihnachtsbasar wurde geöffnet.
Am 17. November 2014 feierten alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen bei schönstem Herbstwetter ihr Erntedankfest. Fleißig wurde geschält, geschnitten, gerührt, geknetet, gebacken …
Seite 3 von 5