BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
Torgauer Straße 114
04347 Leipzig
Leiter/Berater der Geschäftsführung: Prof. Dr. Frank Schulz
Erweiterte Leitung
Profilleitung
Hochschulkooperationen
Träger
BIP Kreativitätszentrum gGmbH (BIP Sachsen/Thüringen)
Geschäftsführerin: Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8, 04317 Leipzig
Förderverein
Wo ist was?
Sekretariat:
Gymnasial-Flügel, 1. OG, Raum 1.05
Öffnungszeiten: montags bis freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Bibliothek:
Gymnasial-Flügel, 2. OG, Raum 2.18
Öffnungszeiten: montags bis freitags 10:00 bis 18:00 Uhr
Sporthallen:
Bautzner Straße 67
04347 Leipzig
Sportplatz:
auf dem Gelände der Schule
Wir sind eine Ganztags- und Ganzjahreseinrichtung: Projekte, Exkursionen, Camps, Reisen und Freizeitangebote sowie Angebote zum differenzierten Lernen auch in den Ferien.
Öffnungszeiten
Unterrichtszeiten
Spezielle Termine
Gekocht wird vor Ort in der neuen Zentralküche für Kinder- und Schulverpflegung der Dussmann-Gruppe. Neben dem Mittagessen gibt es auch eine Pausenversorgung.
Die Frischküche hat im Januar 2008 ihren Betrieb aufgenommen. Sie liegt mit einer Kapazität von täglich 3.500 Portionen am Standort des BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig, ein Dussmann-Service-Kunde seit September 1999. Rund 600 Essen werden von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule und des Gymnasiums täglich verspeist; die anderen Portionen bringen Dussmann-Fahrer zu weiteren Leipziger Schulen und Kindergärten. Die Küche erfüllt alle Bedingungen, die für die Zubereitung von kind- und jugendgerechten Speisen nötig sind und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet. Als Basis gelten die Empfehlungen des Forschungsinstitutes für Kinderernährung Dortmund (FKE). Die Gymnasiasten haben ein eigenes Bistro bekommen. Die Küche arbeitet auch in den Ferien, denn das BIP Kreativitätsschulzentrum ist ja ganzjährig geöffnet. Der Eigentümer des Gebäudes investierte 1,3 Millionen Euro und Dussmann-Service finanzierte für weitere 700.000 Euro die Küchenausstattung. Die gesamten Bauarbeiten, von Abrissarbeiten am Altgebäude über den Bau bis zur kompletten Innenausstattung, wurden ausschließlich an Betriebe aus der Region vergeben. Auch der Einkauf von frischen Lebensmitteln erfolgt bei regionalen Lieferanten.
Tel. +49 341 2188767
Fax +49 341 4152312
Das BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig verfügt über umfangreiche Außenanlagen. Dazu zählt ein großer Pausenhof mit verschiedenen Ballsportanlagen und Ruhezonen für die Klassenstufen 5 bis 9. Für die Klassenstufen 10 bis 12 gibt es einen eigenen Pausen-Innenhof, der vornehmlich zum ruhigen Entspannen gedacht ist. Außerdem wurde 2016 ein großer Sportplatz für den regulären Sportunterricht eingeweiht, zu dem vier Hundertmeterbahnen, eine Hochsprung-, Weitsprung- und Kugelstoßanlage gehören, eine Langlaufbahn sowie ein großes Spielfeld für verschiedene Ballsportarten, außerdem ein Gebäude zum Umkleiden mit Waschräumen und Toiletten. Der Hallensport findet übrigens in zwei bestens ausgestatteten Turnhallen statt, die sich gegenüber dem Schulzentrums befinden. Mit dem Bau des Sportplatzes entstand zeitgleich auch ein überdachtes "Klassenzimmer im Freien", in dem 24 Schülerinnen und Schüler Platz finden. Auf dem Außengelände des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig steht auch ein "Malhaus", das für den Kunstunterricht optimale Bedingungen bietet.
Ansichten von der Straße aus
Malhaus
Außenbereich des Malhauses
Blick in den Innenhof mit Speisesaal (Erdgeschoss), im ersten Stock ein spezieller Trakt für die Sekundarstufe II (Klassen 11 und 12, außerdem Klasse 10)
Eingangsbereich
Großzügiges Foyer und lichte Treppenhäuser
Zahlreiche Präsentationsflächen im gesamten Schulgebäude
Nawi-Suite mit 6 Fachkabinetten, hier: Wilhelm-Ostwald-Kabinett
Isaac-Newton-Kabinett
Charles-Darwin-Kabinett
2 Computerkabinette, hier: Alan-Turing-Kabinett
Konrad-Zuse-Kabinett
Fachkabinette und Studios für den künstlerisch-ästhetischen Unterricht, hier: Musikkabinett
Theater-Studio
Tanz-Studio
Bibliothek des Gymnasiums, geöffnet bis 18:00 Uhr
Parkettsaal
Freizeitareal, hier: "Aquarium" für sportliche Aktivitäten im Innenbereich
Freizeit-Gemeinschaftsraum
Stillarbeitsraum im Freizeitbereich für selbstständiges Lernen und Üben
Straßenbahn Linien 3 und 13, Haltestelle Bautzner Straße; mit dem Auto vom Stadtzentrum Leipzig aus auf die B6, dann links auf die B87 abbiegen, aus Richtung Taucha bzw. von der Autobahnabfahrt A14 "Leipzig Nord" Richtung Stadtzentrum Leipzig
Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.
Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;
BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299