In den Herbstferien nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Aktivitäten im Freizeitbereich teilzunehmen. Diese Aktivitäten umfassten sowohl kreative Workshops als auch kulturelle Ausflüge.
Auch die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt zählten dazu. Die Kinder halfen dabei, weihnachtliche Objekte zu gestalten, die auf dem Markt angeboten werden sollen. Dies förderte nicht zuletzt auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Museum der bildenden Künste. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, verschiedene Kunstwerke zu erkunden und mehr über deren Techniken zu lernen. Dieser Besuch bot eine wertvolle Möglichkeit, das Verständnis für Kunst und Kultur zu vertiefen. Außerdem stand der Workshop „Augen.Nase.Mund.Bunt.“ auf dem Programm. In diesem Workshop konnten die Kinder Gesichter entdecken und Masken aus Pappe und neonfarbigen Papier gestalten. Diese Aktivität kombinierte gestalterisches Tun mit spielerischem Lernen, was den Kindern viel Freude bereitete. Ein weiterer Ausflug führte die Schülerinnen und Schüler ins Unikatum Kindermuseum, wo sie an einer informativen Führung teilnahmen. Das Museum bietet interaktive Präsentationen, die sowohl Unterhaltung als auch kulturelle Bildung fördern. Hier konnten die Kinder durch Mitmachstationen und Experimente spielerisch lernen und entdecken.
(Anna Oberdorfer)