- Details
Die eher kühlen Räume des Freizeitbereichs empfanden alle Ferienkinder während der heißen Sommertage als sehr angenehm. Die andauende Hitze dieses Sommers war nur mit ausreichend Wasser von außen und innen gut zu bewältigen.
- Details
Die Osterferien am BIP Kreativitätsgymnasium fanden bei herrlich sonnigem Frühlingswetter statt. Sport, Spiel, Ausflüge in die Natur und ins Zeitgeschichtliche Forum sowie kreative Angebote fanden wieder etliche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
- Details
Zum Gelingen des diesjährigen Ostermarktes im Freizeitbereich des Gymnasiums haben viele Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe beigetragen. Mit Freude und Elan wurden in den Wochen vorher vielfältige Exponate gestaltet, die gern gekauft wurden.
- Details
Als Ganztages- und Ganzjahreseinrichtung bietet das BIP Kreativitätsgymnasium den Schülerinnen und Schülern der Orientierungsstufe an den Nachmittagen in der Schulzeit und auch während der Ferien und der unterrichtsfreien Tage die Möglichkeit, gemeinsame Zeit mit Freundinnen und Freunden zu verleben - bei Sport, Spiel, Ausflügen in die Natur und natürlich anregenden Angeboten und vielfältigen Projekten in der Schule und "außer Haus".
- Details
Am 18.12.2017 fand die große Bescherung im Freizeitbereich des BIP Kreativitätsgymnasiums statt.
- Details
Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5.Klassen haben sich inzwischen gut am Gymnasium eingelebt. Oft werden die Nachmittage mit den Freunden in der Schule verlebt.
- Details
Das Programm während der Herbstferien im BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig war genauso abwechslungsreich wie das herbstliche Wetter. Beim Ferienprogramm wechselten informative Ausflüge mit sportlichen Aktivitäten und vielfältigen kreativitätspädagogischen Angeboten.
- Details
Während der Sommerferien 2017 im BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit vielfältigen kreativitätspädagogischen Aktionen geboten.
- Details
Während der Osterferien im BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig machte das Aprilwetter seinem Namen alle Ehre. Das beeinflusste die gute Stimmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassen 5 bis 7 jedoch nicht.
- Details
Wie immer waren viele Freizeitkinder an den Vorbereitungen für den Ostermarkt beteiligt. Jani aus der 5a und Susanna aus der 5b haben am Vorabend des Marktes alle Exponate für den Verkauf hingestellt und die Preislisten geschrieben.
- Details
Die Winterferien im BIP Kreativitätsgymnasium boten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein buntes Programm aus Sport und Spiel, Ausflügen ins Museum und in die Filzwerkstatt.
- Details
Viele Kinder waren auch in diesem Jahr wieder mit Elan und Freude an den vielfältigen Vorbereitungen des Weihnachtsmarktes am 14. Dezember beteiligt.
- Details
Die Herbstferien im BIP Kreativitätsgymnasium boten den Kindern vielfältige kreativitätspädagogische Angebote, die gern angenommen wurden. So bauten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stifteboxen aus Holz, gestalteten Kerzen aus Wachs, schnitzten Kürbisgeister und flochten bzw. knoteten mit Wollfäden.
- Details
Die Sommerferien am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig waren entspannt und abwechslungsreich. Die Kinder der 5. bis 7. Klassen hatten im Vorfeld ihre Wünsche mitgeteilt und nahmen wie immer Einfluss auf das Ferienprogramm. Kreativitätspädagogische Leitlinien bilden die Grundlage für die Arbeit im Freizeitbereich. Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit Freude an den vielfältigen kreativitätspädagogischen Angeboten in und außerhalb der Schule teil.
- Details
Der Ostermarkt am BIP Kreativitätsgymnasium wurde von den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6.Klassen vorbereitet und durchgeführt. Viele engagierte Kinder trugen zum Erfolg bei - sie waren aktiv bei den umfangreichen Vorbereitungen während der letzten Wochen und auch am Markttag beim Verkauf am 23.03.2016.
- Details
Etliche Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe nutzten die Winterferien, um mit Freunden gemeinsame Zeit im BIP Kreativitätsgymnasium zu verbringen. Das Programm war abwechslungsreich und gefiel den Kindern.