Markus Schönburg aus der 12. Klasse unseres Gymnasiums hatte sich mit seinem Projekt "Der anaerobe Abbau aromatischer Kohlenwasserstoffe durch sulfatreduzierende Bakterien" für den Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Chemnitz qualifiziert.
"Es waren drei Tage, die von neuem Wissen, positiven Begegnungen, kritischen und lehrreichen Gesprächen sowie vielen Eindrücken geprägt waren", sagte er danach. Entsprechende Fragen zu seiner Arbeit hat er kompetent einer Fachjury gegenüber beantwortet. "Am Tag der öffentlichen Präsentation, am Samstag, wurde mein Stand rege besucht, darunter waren viele interessierte Zuhörer. In den Ansprachen bei der Preisverleihung kam immer wieder die Begeisterung der Jury und der Ehrengäste über das Engagement der jungen Forscher, die Komplexität der ausgestellten Forschungsergebnisse und die geleistete Unterstützung durch Schule, Elternhaus und Netzwerke zum Ausdruck.", berichtete Markus. Besonders hat er sich über den Sonderpreis "Umwelttechnik", den er mit seinem Projekt erringen konnte, gefreut.