2. Stufe der Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS) der Klassen 5–11 2016

Am 09.03.2016 wurde am Kreativitätsgymnasium Leipzig die zweite Stufe der MMS durchgeführt. Teilnehmer waren 55 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 aus Neubrandenburg, Berlin (Lichtenberg, Friedrichshain, Karlshorst, Treptow) und Leipzig, die sich durch ihre sehr guten mathematischen Leistungen für diesen mathematischen Wettkampf qualifiziert hatten.

In jeder Klassenstufe hatten die Schülerinnen und Schüler unter Klausurbedingungen sieben Aufgaben in 80 Minuten zu lösen. Insgesamt konnten jeweils 40 Punkte erreicht werden. Prof. Dr. Frank Schulz, der Vorstandsvorsitzende der Mehlhorn-Stiftung, konnte am Nachmittag folgende Schülerinnen und Schüler auszeichnen:

Klassenstufe 5
1. Platz: Inken Böttcher, BIP Kreativitätsgrundschule Neubrandenburg
2. Platz: Tobias Berg, BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
3. Platz: Katharina Gruszeweka, Kreativitätsgrundschule Berlin-Treptow

Klassenstufe 6
1. Platz: Paula Helene Winkler, BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
2. Platz: Jana Hagenau, BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
3. Platz: Paula Kutscher, KreativitätsGrundschule Berlin-Friedrichshain

Klassenstufe 7
1. Platz: Maha Arya, BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
2. Platz: Viktoria Tegeler, BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig
3. Platz: Vladislav Svechkin, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig

Klassenstufe 8
1. Platz: Mareike Witzig, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig
2. Platz: Florian Jagenlauf, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig
3. Platz: Julian Klitschke, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig

Klassenstufe 9
1. Platz: Eva Schubert, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig
2. Platz: Marlen Müller, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig
3. Platz: Niklas Kruschinski, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig

Klassenstufe 10
1. Platz: Anne Schönberg, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig
2. Platz: Malte Salzwedel, Kreativitätsgymnasium Berlin-Lichtenberg
3. Platz: Thao My Bui, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig

Klassenstufe 11
1. Platz: Johann Kühne, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig
2. Platz: Katharina Apel, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig
3. Platz: Roderich Wagner, BIP Kreativitätgymnasium Leipzig

Die Sieger in den einzelnen Klassenstufen erhalten jeweils über ein Jahr ein Stipendium der Mehlhorn-Stiftung. Die Schülerinnen und Schüler aus Neubrandenburg und Berlin, die bereits am Vortag angereist waren, besuchten am Nachmittag gemeinsam die "Inspirata" auf dem Gelände der alten Messe, das MDR-Hochhaus am Augustusplatz sowie die Innenstadt von Leipzig. Im Mittelpunkt stand dabei für die jungen Mathematiker das "Alte Rathaus", dessen Vorderfront durch den Turm im Verhältnis des Goldenen Schnitts geteilt ist.

(Dr. Horst Hunecke)

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular