Die Sächsische Physikolympiade ist ein dreistufiger Wettbewerb. Sie wird durch die Sächsische Bildungsagentur, das Sächsische Bildungsinstitut und das Sächsische Staatsministerium für Kultus sowie in Sachsen ansässige Wirtschaftsunternehmen unterstützt.
Die Ausschreibung und Organisation erfolgt durch den Verein zur Förderung der Sächsischen Physikolympiade e. V. Auf der 1. Stufe 2009/2010 belegten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 8 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig folgende Plätze:
Klassenstufe 6
24. Platz: Karl Olaf Penzold
49. Platz: Richard Grünewald
57. Platz: Maximaliane Viktoria Klemm
Klassenstufe 7
4. Platz: Malte Kobus
11. Platz: Anja Tümmel
17. Platz: Derk van der Beek
38. Platz: Lisa Schönberg
Klassenstufe 8
8. Platz: Diana Dischereit
14. Platz: Alexander Keil
Für die Teilnahme auf der 2. Stufe am 09.03.2010 haben sich qualifiziert: Malte Kobus, Anja Tümmel, Derk van der Beek, Diana Dischereit und Alexander Keil. Malte Kobus, Klasse 7a des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig, belegte dort den 2. Platz. Der Ausscheid fand in Chemnitz statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernachteten auf Schloss Augustusburg, der Wettbewerb wurde am Kepler-Gymnasium durchgeführt. Malte erreichte 24 von 27 möglichen Punkten.