Am 04.07.2013 fand vor ausverkauftem Haus die Uraufführung des Theaterstückes "TIME" von Peggy Kluge mit Schülerinnen und Schülern des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig vor 350 Gästen im schulöffentlichen Rahmen der Schaubühne Lindenfels in Leipzig statt.
Zum Inhalt des Stückes: "Das Schicksal nimmt nichts, was es nicht gegeben hat." (Lucius Annaeus Seneca) – Durch ein Missverständnis wird Paul von Lotta verlassen. Er will am liebsten an der Zeit drehen, vor und zurück. Die Nornen (Urd, Verdandi und Skuld) – die Göttinnen des Schicksals –, geben ihm dazu die Möglichkeit: Verführung und Fluch zugleich. Was zunächst recht vergnüglich erscheint, nämlich die Zeit schnell hin- und herzudrehen, nimmt dramatische Züge an. Entsetzt muss Paul erleben, was passiert, wenn er die Zeit weiter zurückdreht. Jedes Mal entsteht ein "anderer Paul", weil auch jedes Mal seine Familie "anders" ist. Und als er die Zeit wieder nach vorn dreht, steht ihm sogar sein eigener früher Tod vor Augen. Die von ihm verursachten Veränderungen enden schließlich für alle Betroffenen im Chaos. Das Spiel mit dem Schicksal hat Folgen ...
(Prof. Dr. Frank Schulz)