Landesrunde der 56. Mathematik-Olympiade (MO) 2016/2017

Am 25./26.02.2017 fand im Leipziger Geschwister-Scholl-Haus die Sächsische Landesrunde für die Klassenstufen 9 bis 12 der 56. Mathematik-Olympiade statt. Mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen standen im Wettbewerb im Lösen komplizierter mathematischer Problemstellungen.

Mareike Witzig, Schülerin der Klasse 9a unseres Gymnasiums, erreichte einen 2. Platz und qualifizierte sich damit für das Landesseminar. Mareike lag schon bei der 55. Mathematik-Olympiade auf Landesebene vorn. Am Landesseminar hat sie inzwischen mit größtem Erfolg teilgenommen. Über den Verlauf berichtet sie: "Alles in allem war das Landesseminar wieder sehr interessant und mathereich. So begann es auch dieses Jahr nach der Anreise mit zwei Nachmittagseinheiten Mathematik. Am Dienstag und Mittwoch hatten wir dann jeweils vier Blöcke Mathematik. Die Einheiten befassten u. a. mit den Themen Kombinatorik, Zahlentheorie, Geometrie und Ungleichungen. Am Montag und Dienstag fand dann noch ein kleinerer mathematischer Wettbewerb zwischen zwei Teams der Klassenstufen 8 und 9 bzw. 10, 11 und 12 statt. Am Donnerstag haben wir dann eine Klausur geschrieben, die zusammen mit der erreichten Punktzahl der 3. Stufe darüber entscheidet, wer mit zur Bundesrunde fahren darf. Nach dem spannenden Festvortrag zum Thema 'Unendlichkeiten' am Freitag wurde die Sächsische Mannschaft zur Bundesrunde bekanntgegeben." Und zu dieser Mannschaft gehört auch Mareike, auf die wir wieder einmal sehr stolz sind! Insgesamt besteht das Team aus 14 Schülern der Klassenstufen 8 bis 12. In diesem Jahr sind es in der Klassenstufe 9 zwei Schüler aus Sachsen, die zur Bundesrunde fahren dürfen. Mareike ist dabei die einzige Schülerin aus der gesamten Region Leipzig, der andere Schüler kommt aus Dresden. Aus der Region Leipzig sind nur noch zwei weitere Schüler qualifiziert, und zwar für die Klassenstufe 8.

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL