Landesschulschacholympiade

Am 11.03.2025 ging es zur Landesschulschacholympiade, dieses Jahr nach Dresden. Nach einem soliden Turnier im Vorjahr in Chemnitz ging es nun also in die Landeshauptstadt mit je einer Mannschaft in der Wettkampfklasse WK IV (Klasse 5 und 6) und WK II (Klasse 9 und 10).

Ein weiter Weg nach Dresden bedeutete aber auch ein früher Start am Leipziger Hauptbahnhof. 06:30 Uhr ging es bereits los mit dem Zug. Trotz des frühen Starts bedeutete das aber nicht, dass unsere Schülerinnen und Schüler müde am Brett waren. Besonders die Mannschaft der WK IV startete sehr gut in das Turnier. Mit Siegen von Paul (5b) und Richard (5a) konnte gleich in der ersten Runde der erste Mannschaftspunkt gegen die Pestalozzi-Schule Heidenau geholt werden. Nach einem Durchhänger in Runde 2 und 3, wo leider weder ein weiterer Brettpunkt noch ein weiterer Mannschaftspunkt hinzukamen, startete die Mannschaft in den Runden 4 bis 7 durch. Unter anderem erfolgte ein souveräner Sieg gegen die Johanna-Moosdorf-Schule aus Leipzig, mit der man gemeinsam nach Dresden gefahren war. Hierbei kamen dann auch Tim (5a) und Anton (5b) mit Siegen im Turnier an. Am Ende bedeuteten 5 Mannschafts- und 10,5 Brettpunkte einen guten 10. Platz. Der besonders auch deshalb gut war, da wir in diesem Jahr den jüngeren Jahrgang in der WK IV stellten. Die meisten Brettpunkte der Mannschaft sammelte Paul. Hervorzuheben ist außerdem die letzte Partie von Leopold (5b), der hier mit schönem Angriffsschach brillierte. In der WK II hatte unsere Mannschaft leider einen noch schwereren Stand. Zum einen waren wir insbesondere mit Bjarne (8a) und Tom (8b) wesentlich jünger als die Konkurrenz und zum anderen stellten wir eine der wenigen reinen Schulschachmannschaften. Im Vergleich zum Vorjahr war Elizabeth (9a) neu in der Mannschaft. Erfahrungsgemäß geht die Schere zwischen Schulschach- und Vereinsschachspielern gerade in den älteren Jahrgängen immer weiter auseinander. Unter den Umständen ist es dann besonders stark, wenn ausgerechnet am ersten Brett die meisten Brettpunkte durch Jonas (9a) geholt werden. Am Ende holte man einen Mannschaftssieg gegen das St. Benno-Gymnasium Dresden, wobei auch Tom und Paul (9a) ihre ersten Turniersiege in Runde 4 holen konnten und landete auf einem 13. Platz. Witzig wurde es noch einmal am Ende der Siegerehrung, bei der festgestellt wurde, dass die Urkunde für uns an die BIP Kreativitätsgrundschule ausgestellt wurde. Ein kleiner Fauxpas, der aber noch vor Ort schnell korrigiert werden konnte, bevor wir uns auf den Heimweg machten. Trotz der doch schwierigen Ausgangslagen hat man sich am Ende gut positioniert, viel Spaß bei den Spielen und zwischen den Spielen gehabt und kam zufrieden mit dem Tag auch wieder pünktlich in Leipzig an.

(Moritz Cejda)

 

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL