Im Rahmen des künstlerisch-ästhetischen Profilunterrichts in den Klassenstufen 7 bis 10 wird am BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig unter Leitung von theater- und tanzpädagogischen Fachkräften jährlich ein Theaterstück entwickelt, das in der Regel in der letzten Schulwoche uraufgeführt wird. Beteiligt sind alle Profilgruppen in den Bereichen Theater, Tanz und Musikalisches Gestalten. Auch der Schulchor kommt zum Einsatz. Das Bühnenbild entsteht in Verantwortung der Fachgruppe Kunst. Für die technische Umsetzung sorgt der Bereich Informatik. Es wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Inszenierung in all ihren Komponenten - Idee, Text und Szenengestaltung, Choreografie, Musik und Arrangement, Präsentation und Technik - unter maßgeblicher Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler entsteht.
- Details
Am 18.07.2012 fand in der Schaubühne Lindenfels in Leipzig vor ca. 300 Gästen die Uraufführung des Stückes "Der Golem - Eine Geschichte aus Prag" durch Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig statt.
- Details
Am 13.03.2011 fand im Centraltheater Leipzig vor großem Publikum (700 Besucher) der Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Bestehens des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig statt mit einem Gastauftritt der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden, die bereits 10 Jahre erfolgreiche Aufbauarbeit überschritten hat.
- Details
Am 19.06.2010 fand im Hörsaal des BIP Kreativitätsschulzentrums Leipzig im Rahmen eines gemeinsam mit Elternrat organisierten Hoffestes die Theateraufführung des BIP Kreativitätsgymnasiums statt.