In völlig entspannter Atmosphäre fand am letzten Schultag das traditionelle Meeting mit dem Direktor Prof. Dr. Frank Schulz statt, dieses Mal im Innenhof des Schulzentrums.
Es wurde diesem Jahr bestimmt durch beeindruckende Auftritte der Chöre der Klassen 5 und 6 unter Leitung von Annette und Uwe Schulze, des Schulchores unter Leitung von Annette Schulze sowie durch die begeisternden Darbietungen der beiden Schulbands unter Leitung von Dr. Alexander Bluschke und Jan Vollmer. Außerdem wurden die Siegerinnen und Sieger beim mathematischen Känguru-Wettbewerb und bei BIG Challange ausgezeichnet. Ein wunderbarer Schuljahresabschluss mit viel Gemeinschaftsgefühl.
Platzierungen beim europaweiten Englischwettbewerb "Big Challenge" an unserem Gymnasium:
Klassenstufe 5
1. Platz: Til Weigelt
2. Platz: Rasmus Rosendahl
3. Platz: Nora Kulcsar
Klassenstufe 6
1. Platz: Lyra Heym
2. Platz: Ranja Soliman
3. Platz: Kira Jacobs
Klassenstufe 7
1. Platz: Rebecca Müller
2. Platz: Shania Zoé Nelles
3. Platz: Emma Korzin
Klassenstufe 8
1. Platz: Jurian Gerritsen
2. Platz: Luis Angel Vega Neuhof
3. Platz: Katharina Grünefeld
Klassenstufe 9
1. Platz: Linnea Geppert
2. Platz: Finia Scholle
3. Platz: Pauline Kaiser
Beim mathematischen Känguru-Wettbewerb erzielten folgende Schülerinnen und Schüler Plätze:
Klassenstufe 5
2. Platz: Livana Schrezenmaier
3. Platz: Victoria Kuhn, T-Shirt für den größten Känguru-Sprung
3. Platz: Leo Wagner
Klassenstufe 6
2. Platz: Alexander Gast
3. Platz: Elisabeth Rakowski
Klassenstufe 7
1. Platz: Erik Liebergeld
Klassenstufe 8
2. Platz: Minou Alexia Probst
In diesem Schuljahr ist noch hervorzuheben, dass sich drei Schülerinnen und ein Schüler unseres Gymnasiums für den Landesausscheid (also die 3. Stufe) der Physikolympiade qualifiziert haben: Erik Liebergeld (7a), Ida Vogel (7a), Shania Zoé Nelles (7b) und Marlene Witzig (9a).