Mathematik und Naturwissenschaften ziehen sich als profilbildende Linien durch alle Schuljahre hindurch und kulminieren in unterschiedlichsten Projekten und Ereignissen. Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums neben auch regelmäßig an verschiedenen mathematisch-naturwissenschaftlichen Wettbewerben teil.
Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums neben regelmäßig an folgenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Wettbewerben teil: Das ist einmal die Mathematikolympiade der Mehlhorn-Stiftung (MMS), die in zwei Stufen durchgeführt wird (erste Stufe schulintern, zweite Stufe im gymnasialen Vergleich mit anderen kreativitätspädagogisch orientierten Einrichtungen). Die Klassenstufensieger erhalten ein Stipendium der Mehlhorn-Stiftung. Dazu kommt die Deutsche Mathematik-Olympiade (MO), die in der Schul-, Regional-, Landes- und Bundesebene durchgeführt wird. Die Klasssenstufen 5, 7 und 9 beteiligen sich auch am Känguru-Wettbewerb des an der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelten Vereins Mathematikwettbewerb Känguru e. V., der als Multiple-Choice-Wettbewerb funktioniert. Nicht zuletzt soll hier der Mathematische Adventskalender genannt sein. Er stellt eine vielbeachtete Besonderheit der drei sächsischen BIP Kreativitätsgrundschulen und unseres Gymnasiums dar: Alle Schülerinnen und Schüler lösen in der Adventszeit täglich eine Knobelaufgabe. Zu den mathematischen Wettbewerben kommen hinzu: Die Sächsische Physikolympiade, die Internationale Chemie-Olympiade sowie der Geografiewettbewerb "Diercke WISSEN".
- Details
Die "WISSENSFABRIK - Unternehmen für DEUTSCHLAND" hat in einer Pilotversion ein Projekt um das Thema "Energie" gestartet, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig teilnehmen und das ihnen im Rahmen ihres mathematisch-naturwissenschaftlichen Symposiums einzigartige Einblicke und vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe eröffnet.
- Details
An der 1. Stufe des Adam-Ries-Wettbewerbes (Hausaufgabenwettbewerb kombiniert mit Klausurwettbewerb) haben ca. 1300 Schüler (überwiegend aus fünften Klassen) aus Sachsen teilgenommen, wovon sich 50 für die 2. Stufe (Landeswettbewerb Sachsen) qualifiziert haben.
- Details
Folgende Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig haben sich für die 2. Stufe der 13. Sächsischen Physikolympiade qualifiziert und dabei folgende Ergebnisse erreicht:
- Details
Das BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig ist offizieller Partner der Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik (LSGM).
- Details
Die Ergebnisse aller Leipziger Gymnasien in der Regionalrunde der 51. Mathematikolympiade wurden ausgewertet und die Preisträger festgelegt. Damit sind die Nominierungen für die Landesrunde vebunden.
- Details
Vier Schülerinnen und Schüler des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig haben sich für die 2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade qualifiziert.
- Details
Am 18.08.2010 fand an der Universität Leipzig die Eröffnungsveranstaltung der Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik (LSGM) für das neue Schuljahr statt.
- Details
Die Sächsische Physikolympiade ist ein dreistufiger Wettbewerb. Sie wird durch die Sächsische Bildungsagentur, das Sächsische Bildungsinstitut und das Sächsische Staatsministerium für Kultus sowie in Sachsen ansässige Wirtschaftsunternehmen unterstützt.