In der ersten Herbstferienwoche drehte sich bei uns alles rund um das spannende Thema Wind.
Die Kinder durften in verschiedenen Experimenten erleben, wie stark und vielseitig Wind sein kann. Ein besonderes Highlight war der Bau von Drachen aus Mülltüten. Am Mittwoch wurden sie auf dem Feld ausprobiert. Obwohl leider kein Wind wehte, hatten die Kinder großen Spaß daran, ihre Drachen im Laufen steigen zu lassen. Außerdem entstanden kreative Kunstwerke mittels Pustetechnik: Farben wurden mit Luft über das Papier geweht und es kamen tolle Bilder dabei heraus. Auch Windräder wurden gebastelt und wir lernten, wie man mit Windkraft sogar Strom erzeugen kann. Es war eine erlebnisreiche Woche voller Bewegung, Forschergeist und Kreativität!
(M. Fischer)










